FrankDiDok-
Datenbank
Projekt
Was ist eine Dialektquelle?
Was ist ein Medium?
Zu den Dialekträumen
Neuigkeiten
Team
Impressum
Abfragen
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Autoren
Dialekträume
Orte
Attribut:
AutorVon
Aus UDI
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
Seite
.
Annotationen
2906
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
K
Sven Kugler
+
Asterix balinat 1: Die Platte Jottweedee
+
Josef Kuhn
+
11 Gedichte, veröffentlicht in "Rhöaner Oart", 24 Gedichte, bisher unveröffentlicht
+
,
Wissenswertes über Ihren Heimatort Treifenstein/Homburg
+
,
Rhöaner Oart
+
,
…
Johanna Kuhn
+
Günterslebener Dialektausdrücke
+
Burkard Kuhn
+
D'r Waollgoong!
+
Kulturagentur Landkreis Rhön-Grabfeld
+
"Du edler Saft der Beeren, bring' uns're Rhön zu Ehren!". Der Weinbau in der Rhön und dem Grabfeld (Heft 4)
+
Kulturkreis Nassig GbR
+
Erinnern Schmunzeln Bewahren - Nassiger Mundart
+
Kungl. Gustav Adolfs Akademien
+
Svenska landsmal. Swedish Dialects and Folk Traditions
+
Linus Kunkel
+
Das is scho e wälle her. Geschichten und Mundartliches aus Neuhütten im Spessart
+
,
Wie´s früher war verzahld em Dialeggd
+
,
Wie´s früher war verzahld em Dialeggd (CD zum Buch)
+
,
…
KunkelKrimm
+
Das is scho e wälle her (1)
+
Kurve e.V.
+
121. Zeitschrift für Kultur in Würzburg und Regensburg (03/2017)
+
Fitzgerald Kusz
+
Schweig, Bub!
+
,
Mei Sprouch, meine Lyrik
+
,
Der Vollmond über Nämberch. Die besten Gedichte aus 40 Jahren
+
,
…
Marie Kögel
+
Dä Hannla und die Griefenwurst
+
Martin Köhler
+
S' Höhlengleichnis
+
,
Politeia im Üssemer Dialekt
+
Johannes R. Köhler
+
Die Zwilling
+
,
Weltsportoch
+
,
Higelangt
+
,
…
Louise Köhler
+
Ein kleiner Zeitvertrieb. Erheiterndes und Besinnliches
+
Anneliese Köhler/ Härth
+
Das Dürrbacher Echo
+
,
Es Dürrbacher Rochusfest
+
,
Die Dürrbacher Walleut
+
,
…
Almut König
+
Sprachatlas von Unterfranken zum Dialekt und Dialektverhalten junger Erwachsener (JuSUF)
+
,
Dreidörfer Narrn stehn auf drei Sparrn. Ortsnecknamen in Unterfranken
+
,
Wörterbuch von Unterfranken. Eine lexikographische Bestandaufnahme
+
,
…
Werner König
+
Bayerns Mundarten- Dialektproben mit Kommentaren und einer Eiführung in die Verbreitung und Verwendung des Dialekts in Bayern
+
,
Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben
+
,
Marktbrääter Gschichtn
+
,
…
Kaspar König
+
Ei, wi schö bist du mei Bräutla…
+
,
Uner Pfarrherr Lutz …
+
Hans König
+
Franknstolz
+
,
Eiweißfetischismus
+
,
Wenn der Herbst kummt
+
,
…
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Ortsnecknamen
Autoren
Dialekträume
Orte