FrankDiDok-
Datenbank
Projekt
Was ist eine Dialektquelle?
Was ist ein Medium?
Zu den Dialekträumen
Neuigkeiten
Team
Impressum
Abfragen
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Autoren
Dialekträume
Orte
Attribut:
AutorVon
Aus UDI
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
Seite
.
Annotationen
2906
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
K
Kommission für Mundartforschung
+
Bayerisches Wörterbuch BWB 2006
+
Ernst Konrad
+
4 Gedichte, veröffentlicht in "Zon Zeitvertreib", 1 Gedicht bisher unveröffentlicht
+
,
Zon Zeitvertreib. Gedichte in unterfränkischer Mundart. Würzburg 1880.
+
Robert Kotz
+
Die Kerwa!
+
,
Die Tanta Maicharet!
+
,
Gehni duarchs Deafla allaa
+
,
…
Dr. Wilhelm Kraft
+
Fränkische Heimat. Beiträge zur fränkischen Heimat- und Volkskunde. Sprichwörter und Redensarten aus dem mittelalterlichen Rechtsleben
+
Gerhard Kralik
+
Unterfränkische Schimpfwörter und Redensarten
+
Joseph Kram
+
Gedicht, veröffentlicht in "Volksblatt, 24.3.1964", 2 Gedichte, bisher unveröffentlicht
+
,
Kraut und Arbes. Unterfränkische Gedichte.
+
,
Der verlohrene Schlaf
+
,
…
Emmy Kraus
+
Der Weltspartag
+
Hans Kraus
+
Mit Humor
+
,
Der Weg nach oben
+
,
Ermahnung zur Sparsamkeit
+
,
…
Kreisausschuß des Landkreises Rhön-Grabfeld
+
Jahrbuch 1980 des Landkreises Rhön-Grabfeld
+
Dominikus Kremer
+
Die richtig Salm
+
,
Die glagäliddisch Maß
+
,
Dä Haanzlesgörch woä siebzig
+
,
…
Hans Kremer
+
A Schoufköpfla
+
,
Sunntougsruh im Duef
+
,
Backstaakejs-Geplaude
+
,
…
Heinz Kretzer
+
Fritz Thon, Schumachermeister in der Linken Bachgasse Goßmannsdorf (Stadt Ochsenfurt)
+
Knut Kreuch
+
50. Europeade. Gotha 2013
+
Jörg Krichbaum
+
Made in Germany. Tempo. Tesa. teeFix und 97 andere deutsche Marken
+
Helmut M. Krieger
+
Ee Ä ü - Franka rü und nü. Gedichte und Geschichten in Mundart
+
,
Mach kee Pförz
+
,
Pfaffernüss und Spritzgebackngs
+
,
…
Franz-Josef Krimm
+
Uaser Dialeggd - Haabüchen unn schöü. Geschichten, Wortschatz und Sprachwandel in Rothenbuch
+
Katharina Krimm
+
Uaser Dialeggd - Haabüchen unn schöü. Geschichten, Wortschatz und Sprachwandel in Rothenbuch
+
Gerhard Krischker
+
froong üwa froong
+
,
wainachdn
+
,
griichischä windä
+
,
…
Karin Krumpholz
+
Wissenswertes über Ihren Heimatort Sulzfeld/Main
+
Sabine Krämer-Neubert
+
Probleme der oberdeutschen Dialektologie und Namenkunde
+
,
Dreidörfer Narrn stehn auf drei Sparrn. Ortsnecknamen in Unterfranken
+
,
Wörterbuch von Unterfranken. Eine lexikographische Bestandaufnahme
+
,
…
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Ortsnecknamen
Autoren
Dialekträume
Orte