FrankDiDok-
Datenbank
Projekt
Was ist eine Dialektquelle?
Was ist ein Medium?
Zu den Dialekträumen
Neuigkeiten
Team
Impressum
Abfragen
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Autoren
Dialekträume
Orte
Attribut:
AutorVon
Aus UDI
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
Seite
.
Annotationen
2906
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
H
Kurt Höcht
+
Sulzfeld
+
,
Beiträge zur Kitzinger Mundart
+
Inge Höflich
+
Endlich esser daue bä dann? De Uestemer Mundart Kalänner 2013
+
,
Nochemoe Äenner - bos dann? No en Uestemer Kaläenner 2015
+
Peter Högler
+
Ein Plädoyer für die frk. Mundart
+
Leopold Höhl
+
Rhönspiegel. Drei Vorträge über Leben, Sitte und Sprache der Rhöner
+
Maren Höll
+
Dialektbefragung anhand der SUF-Fragebücher für eine Facharbeit
+
Rainer Hörlin
+
Fränggisch gredd. Eine Sprachkunde (ost-)fränkischer Mundarten
+
,
Fränggisch gredd. Eine Sprachkunde (ost-)fränkischer Mundarten
+
Georg Hügelschäffer
+
Wortliste (Georg Hügelschäffer)
+
Artur Hümmer
+
Dos und sall va früher und heut
+
,
ou redt mer üm Schweifert rüm - Gereimtes in Mundart
+
I
IDS
+
Proben deutscher Mundarten
+
Institut für Dialekt und Folklore
+
Swedish Dialects and Folk Traditions
+
Interkommunale Allianz Oberes Werntal
+
Streifzug durch das Obere Werntal. Geschichte Kultur Sehenswertes. Von der Jungsteinzeit ins 21. Jahrhundert
+
J
Adalbert Jakob
+
Die Brücke. Gesammelte Gedichte
+
Edmund Jakob
+
Allsemool dengg isch noch droau. Wi merr noch Kinner woorn
+
Hans Jann
+
Muttäsprooch
+
,
A Frank
+
,
Verloowung
+
,
…
Dr. Adam Janssen
+
Altfränkische Geschichten II
+
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
+
Blick 2016. Science for society. Jahrbuch der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
+
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
+
Cassettenarchiv des Sprachatlas von Unterfranknen. Stand 1995
+
,
Casettenarchiv des Sprachatlas von Unterfranken Stand Januar 1995
+
Ilse Jurisch
+
Sennfelder Heimatgedichte
+
Franz Anton Jäger
+
Briefe über die hohe Rhöne Frankens in geographisch physisch und historischer Sicht
+
K
Johannes Kaiser
+
Asterix uf almennanisch 1: Tour durchs Ländli
+
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Ortsnecknamen
Autoren
Dialekträume
Orte