Attribut: Kommentar
Aus UDI
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
E
"Eier heißen in Brebersdorf Äha." +
Bezeichung der jüngeren Generation für die Singenrainer. +
Eiertüter, abgeleitet vom Ortsname +
Im 17. Jahrhundert, in der 'herrenlosen Zeit' gab es keine GEsetzgebung, weshalb wilde Verhältnisse und Unzucht herrschte. Heutige unmorlalische und chaotische Lebenssituatio0nen werden mit diesem Ausdruck beschrieben. +
Wegen ihrer Stadtmauer +
Grafenrheinfelder Waldabteilung Elmus wurde wegen der dort im Frühjahr reichen Flora gerne von den Schweinfurtern als Ausflugsort gewählt. +
Grafenrheinfelder Waldabteilung Elmus wurde wegen der dort im Frühjahr reichen Flora gerne von den Schweinfurtern als Ausflugsort gewählt. +
Die Hausener waren als sehr fromm bekannt und die Wallfahrskirche Färbrück liegt in unmittelbarer Nähe, wodurch besonderns die Hausener diese oft besucht haben dürften. +
Die Hausener waren als sehr fromm bekannt und die Wallfahrskirche Färbrück liegt in unmittelbarer Nähe, wodurch besonderns die Hausener diese oft besucht haben dürften. +
Sie tragen Rückenkörbe, sogenannte Kötzen +
Sie tragen Rückenkörbe, sogenannte Kötzen +
Soll auf Wahrheit beruhen. +
Soll auf Wahrheit beruhen. +
Weil das ganze Dorf half, einen Esel über eine Brücke zu treiben. (S. 32) +
Weil das ganze Dorf half, einen Esel über eine Brücke zu treiben. (S. 32) +