FrankDiDok-
Datenbank
Projekt
Was ist eine Dialektquelle?
Was ist ein Medium?
Zu den Dialekträumen
Neuigkeiten
Team
Impressum
Abfragen
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Autoren
Dialekträume
Orte
Attribut:
AutorVon
Aus UDI
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
Seite
.
Annotationen
2906
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
H
Egon Helmhagen
+
Fränkisches Lesebuch
+
,
... der allerschönste Dialekt
+
Hennebergisches Museum Kloster Veßra
+
Auf den Spuren der Henneberger
+
,
Henneberg durch Land und Zeit. Ausstellung zur Geschichte Südthüringens. Begleitheft
+
Karl-Heinz Henning
+
Grodraus, wias gewachsn it. Der fränkische Lehrer und Mundartdichter Alois Josef Ruckert
+
,
Zum Fressen gern. Die Schweinfurter Schlachtschüssel - Geschichte und Geschichten
+
Günter Henrich
+
Das Bocksbeutel-Cartoonbuch
+
Willi Henß
+
Flöeschbicherisch von A-Z
+
Iris Hergenhan
+
Heimatbuch. 800 Jahre Vockenrot. Aus dem Leben der Vockenröter
+
Werner Herrmann
+
Das Grabfeld
+
Hermann-Staudinger-Gymnasium
+
Jahresbericht 2010-2011 (Hermann-Staudinger-Gymnasium)
+
Edmund Herold
+
Lach mit! Gedichte, meist in unterfränkischer Mundart
+
Lutz Herrschaft
+
Ernst A. Englert - sein Leben und Werk unter Berücksichtigung fränkischer Mundart und Mundartdichtung
+
Mary Hess-Englert
+
3 Gedichte (Mary Hess-Englert)
+
,
Mir Franke. Gedichte in fränkischer Mundart
+
,
´s fräle. Geschichten in fränkischer Mundart
+
,
…
Dr. Reinhold Heusinger
+
Wörterbuch: Stadtlauringer Dialekt
+
,
Lauringer Wörderbüchle. Begriffe, Redensarten, Namen. Ein Wörterbuch der Mundart in Stadt Lauringen und Umgebung
+
Ute Hey
+
Endlich esser daue bä dann? De Uestemer Mundart Kalänner 2013
+
,
Nochemoe Äenner - bos dann? No en Uestemer Kaläenner 2015
+
Kätsche Hilberschs
+
Die Siggamäscher un de(i) Weggelmäscher
+
Hermann Hildenstein
+
Mei Mutterschprooch
+
,
Mei Coborger Schprooch
+
,
Ja unner Volkssprooch
+
,
…
Friedrich Hiller
+
Blütensträußchen gepflückt in Gottes Garten und auf der Erden Flur
+
,
As "gröana Zeiting-Lasen"
+
,
Dar Matthäs auf'm Säulesmar(t).
+
,
…
Marianne Hilpert
+
Von Häckern und Winzern am Maindreieck
+
Robert Hinderling
+
Jahrbuch der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft 1984
+
Anton Hirsch
+
Dialektographische Studien über den Aufbau einer Mundartbarriere. Bd. 13
+
,
Mundarten im Spessart. Dialektgeographische Studien über den Aufbau einer Mundartbarriere
+
Hanna Hirschbach
+
Nachlese zum Heimat- und Sängerfest
+
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Ortsnecknamen
Autoren
Dialekträume
Orte