Attribut: Kommentar
Aus UDI
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
D
Die Westheimer hatten Felder in Lindelbach und verschmutzen den Ort bei der Durchfahrt. +
Die Westheimer hatten Felder in Lindelbach und verschmutzen den Ort bei der Durchfahrt. +
Wegen der wenig ansehnlichen äußeren Gestalt des Ortes. (S. 192) +
Wegen der wenig ansehnlichen äußeren Gestalt des Ortes. (S. 192) +
Drell m. 'dichtes Baumwoll- oder Leinengewebe, Drillich' (TH I 1357) +
Spottlied (Kanon) der Zeiler auf ihre Nachbarn, weil es früher in Sand häufig brannte. +
Spottlied (Kanon) der Zeiler auf ihre Nachbarn, weil es früher in Sand häufig brannte. +
'von den Kindern gesagt'; Duckmäuser DWB 1495f. 'das wort scheint eher] von duckmaus, dockelmaus die sich versteckt abzustammen und bezeichnet einen heimlichen, hinterlistigen, verstockten, kopfhängerischen, tückischen, betrügerischen menschen.' +
Dutschen/Dütschen=Kartoffelpuffer in Pfannengröße, soll eine bevorzugte Speise der Bühler gewesen sein. +
Dutschen/Dütschen=Kartoffelpuffer in Pfannengröße, soll eine bevorzugte Speise der Bühler gewesen sein. +
„aus Blätterteig mit Speck“ +
Flacher Kuchen aus Brotteig, der mit Obst, Kraut, Zwiebeln oder Käse belegt werden konnte. (S. 217) Anm.: Hier wird damit aber auch ein feines Blätterteiggebäck bezeichnet! +
Flacher Kuchen aus Brotteig, der mit Obst, Kraut, Zwiebeln oder Käse belegt werden konnte. (S. 217) +
Flacher Kuchen aus Brotteig, der mit Obst, Kraut, Zwiebeln oder Käse belegt werden konnte. (S. 217) +
Flacher Kuchen aus Brotteig, der mit Obst, Kraut, Zwiebeln oder Käse belegt werden konnte. (S. 217) Anm.: Hier wird damit aber auch ein feines Blätterteiggebäck bezeichnet! +
Flacher Kuchen aus Brotteig, der mit Obst, Kraut, Zwiebeln oder Käse belegt werden konnte. (S. 217) +