FrankDiDok-
Datenbank
Projekt
Was ist eine Dialektquelle?
Was ist ein Medium?
Zu den Dialekträumen
Neuigkeiten
Team
Impressum
Abfragen
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Autoren
Dialekträume
Orte
Attribut:
AutorVon
Aus UDI
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
Seite
.
Annotationen
2906
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
H
Hans Heilgenthal
+
Fränkischer Blöd- und Hintersinn
+
Rudolf Heilgers
+
Dreimol hoch mei Muttersproch
+
Matthias Heilmann
+
Dialekt im Deutschunterricht an bayrischen Gymnasien
+
Heimat & Kultur e.V.
+
Assamstadt Kalenner 2014 - Nadur un Laüd - früer un haüd
+
Heimat- und Geschichtsverein Bürgstadt
+
Börschederisch. Mundart und andere Eigenheiten
+
Heimat- und Geschichtsverein Haibach - Grünmorsbach - Dörrmorsbach e.V.
+
Hawischärisch es nit schweä - Hörbuch zu Band 2
+
,
Hawischä Schbrüch. Bd. 8
+
,
Hawischärisch es nit schweä. Bd. 2
+
Heimat- und Geschichtsverein Karlstein-Dettingen
+
Karlsteiner Dialekte
+
Heimat- und Geschichtsverein Kleinwallstadt e. V.
+
Unterwegs durch unterschiedliche Zeit- und Lebenswelten
+
Heimat- und Museumsverein Elsenfeld
+
Elsenfelder Mundart
+
Heimatbund Thüringen
+
Heimat Thüringen. Heimatbund Thüringen. 18. Jahrgang (2011). Heft 2. Schwerpunktthema: Kulturerbe Sprache.
+
Heimatkundlicher Arbeitskreis
+
Oberviechtacher Heimatkundliche Beiträge. Band 6/2003 - Themenband
+
Heimatmuseum Salzhaus im Fronhof
+
Das Salzhaus lebt
+
Heimatpflege der Sudetendeutschen
+
Koch- und Backrezepte aus der ehemaligen deutschen Sprachinsel bei Wischau
+
Heimatverein Dammbach-Geishöhe
+
Anekdoten, Erzählungen, Geschichten und Sagen
+
Heimatverein Kraichgau
+
Volksmund im Land am Steinsberg
+
Heimatverein Reicholzheim (Hrsg.)
+
De Reichelzer uff die Gosche geguggd...
+
Reinhold Hein
+
Kahlgründer Wörterbuch
+
,
Kahlgrünner Wörderbuch
+
Jürgen Heinel
+
Wo isn des? Franken in 60 Rätseln
+
Willli Heinrich
+
S'Baenkl
+
,
Af Schtälzan
+
,
Unna Haoustüaschtaffl
+
,
…
Heinz Sausele
+
Sou sa'mer! Gedichte in frk. Mundart für frk. Art und Kurzweil. Oehringen o.J.
+
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Ortsnecknamen
Autoren
Dialekträume
Orte