FrankDiDok-
Datenbank
Projekt
Was ist eine Dialektquelle?
Was ist ein Medium?
Zu den Dialekträumen
Neuigkeiten
Team
Impressum
Abfragen
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Autoren
Dialekträume
Orte
Attribut:
AutorVon
Aus UDI
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
Seite
.
Annotationen
2906
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
G
Geschichts- und Burgverein Partenstein
+
Mei Baddastae - Partensteiner Dialekt
+
Geschichtsverein Niedernberg e.V.
+
Sou hon isch gesääd
+
Jörg Geuder
+
Gedicht, veröffentlicht in "D'r Lehrer seggt zum Schorschla"
+
Georg Geßner
+
Kinner sinn des fei heut - da könnste gradnaus lach
+
,
Schweinfurter Schäfli und Hamml
+
,
Schweinfurter Schmunzlgeschichtli
+
Hans Blenk
+
Die alte Mia. Heitere Geschichten in der Mundart des Kulmbacher Landes.
+
Margit Glöckner
+
Emil Lang, der Bürgermeister von Galizien
+
Peter Gmelch
+
krangnbsuch
+
,
Am Rio Grande
+
Karl Goldstein
+
Jugenderinnerungen
+
Reinhard Goltz
+
Jahresgabe 2007. Band 49. (Klaus-Groth-Gesellschaft)
+
,
Jahrbuch 2009. Band 51. (Klaus-Groth-Gesellschaft)
+
,
Jahrbuch 2010. Band 52. (Klaus-Groth-Gesellschaft)
+
Anna Gorgulla
+
Gedicht, bisher unveröffentlicht (Anna Gorgulla, Heinz Gorgulla)
+
Heinz Gorgulla
+
Gedicht, bisher unveröffentlicht (Anna Gorgulla, Heinz Gorgulla)
+
Alfred Graf
+
A arch's Mißverständnis!
+
,
Mei Häißler!
+
,
A ganz besond'rer Kavalier!
+
,
…
Maria Gramming
+
An mein Dorf
+
Edgar Grams
+
Als bei uns die Grenze war. Kunter und Buntes – 2. Buch in Deutsch und Mundart "fer ölla die su plaudern"
+
,
Su woern sa halt, die Alten, früher. Kunter und Buntes - 1.Buch in Deutsch und Mundart "fer ölla die su plaudern"
+
Kurt Gramß
+
Fümpf-Spoor-Vaaschla
+
,
Die Spieloswaach'n kumma
+
,
Dös Boud an Freidich Oums
+
,
…
Hannes Grebner
+
jeweils 1 Gedicht aus "Hochamt vo der Wengertshüeter", "Des bißla Labn", "Aus der Nachbarschaft", "Würdigung des Mundartdichters"; 36 Gedichte, bisher unveröffentlicht
+
Greta Brehm
+
Batschgosche und es Zeitungsmärtle
+
,
Auf´n Flohmarkt
+
Rainer Greubel
+
Ihr Kunstbanausen! Ein Kriminalroman zwischen Fiktion und Realität
+
Armin Griebel
+
Heut is Kerwa - heut is leben. Kirchweihvierzeiler aus der Hellmitzheimer Bucht
+
Hermann Grießhammer
+
Das Rätsel Mehlmeisel
+
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Ortsnecknamen
Autoren
Dialekträume
Orte