FrankDiDok-
Datenbank
Projekt
Was ist eine Dialektquelle?
Was ist ein Medium?
Zu den Dialekträumen
Neuigkeiten
Team
Impressum
Abfragen
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Autoren
Dialekträume
Orte
Attribut:
AutorVon
Aus UDI
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
Seite
.
Annotationen
2906
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
F
Frankenbund e.V.
+
Im Cafe
+
Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein
+
Blätter für oberdeutsche Namenforschung 2016
+
,
Blätter für oberdeutsche Namenforschung (15. Jahrgang, 1978)
+
,
Blätter für oberdeutsche Namenforschung 2010
+
,
…
F. J. Freiholz
+
Eibelstadt. Mundart aus Würzburg
+
Hans Freitag
+
Harre door. Gedichtliin frk. Mundart
+
Emma Frey
+
Es Sundaachskind
+
,
Die Leichewach
+
,
Annern Stää….
+
Elisabeth Frieben
+
Dialekt und Religion - Beiträge zum 5. dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald, Walderbach 2012
+
Hans Friebertshäuser
+
Das hessische Dialektbuch
+
Hans Friedel
+
Spottnamen für Schimborner - die Wanze
+
Heinz Friedrich
+
Wissenswertes über Ihren Heimatort (Heinz Friedrich)
+
Monika Fritz-Scheuplein
+
Dreidörfer Narrn stehn auf drei Sparrn. Ortsnecknamen in Unterfranken
+
,
Wörterbuch von Unterfranken. Eine lexikographische Bestandaufnahme
+
,
Äs gleiche. Schülergedichte zum UDI-Schülertag 2009. Dialekt und Lyrik
+
,
…
Thea Fuchs
+
Aus den Kindertagen meiner Großmutter (Heidingsfeld)
+
Friedrich Wilhelm Fuchs
+
Unter uns geredt... - Mainfränkische Mundart Poeten
+
Magdalene Fuchs
+
Der Schörschla muß die Gansli hüet
+
,
Schlacht-Tag
+
,
N schönstn ists, wenn die Motter nit derhem it!
+
Peter Fuchs
+
Summeri
+
Edith Funk
+
Dialects are Forever. Die unbandige Lust an der Wortklauberey. Festschrift für Anthony R. Rowley zum 65. Geburtstag
+
Förderkreis der Schriftsteller:innen in Baden-Württemberg e. V. (Hrsg.)
+
Förderband 21
+
Förderverein Bairische Sprache und Dialekte
+
Förderverein Bairische Sprache und Dialekte Rundbriaf Sonderausgabe Nr. 93 März 2020
+
,
FBSD Rundbriaf. Nr. 95. August 2021
+
Förderverein Sailauf für Heimat und Geschichte e.V.
+
Geh her bei mich - Mundartliches aus Sailauf
+
,
Geh her bei mich - Mundartliches aus Sailauf. CD zum Buch
+
Förderverein zur Erhaltung der Bildstöcke und historischer Werte e.V.
+
Sou redde mer halt (Buch)
+
,
Sou redde mer halt (CD)
+
Helmut Försch
+
Wäßte no, damals ... Würzburger "LAUSBUBEN" erinnern sich ...
+
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Ortsnecknamen
Autoren
Dialekträume
Orte