Attribut: Kommentar

Aus UDI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
S
Wegen des Steinreichtums. (S. 205)  +
Wegen des Steinreichtums. (S. 205)  +
Steinklopfer  +
Steinklopfer  +
Wegen des Steinreichtums. (S. 205)  +
Vom steinigen Ackerboden. (S. 190)Evtl. falsch zugeordnet, heißt wohl Stehkrägen.  +
Vom steinigen Ackerboden. (S. 190)Evtl. falsch zugeordnet, heißt wohl Stehkrägen.  +
Vom steinigen Ackerboden. (S. 190)  +
Es gibt einen alten Steinbruch, der mit spitzem Werkzeug bearbeitet wurde.  +
Vom steinigen Ackerboden. (S. 190)  +
Vom steinigen Ackerboden. (S. 190)  +
Es gibt einen alten Steinbruch, der mit spitzem Werkzeug bearbeitet wurde.  +
Nach dem Verkauf der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach musste die Stadt von ihren Steinbrüchen Steine nach Preußen liefern. (S. 168)  +
Wegen ihrer Stadtmauer und ihrer früheren Zugehörigkeit zu Preußen.  +
sie hatten Steinbrüche und wurden von den Preußen regiert  +
sie hatten Steinbrüche und wurden von den Preußen regiert  +
Wegen ihrer Stadtmauer und ihrer früheren Zugehörigkeit zu Preußen.  +
Nach dem Verkauf der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach musste die Stadt von ihren Steinbrüchen Steine nach Preußen liefern. (S. 168)  +
Vor vielen Jahren verlegten Bürger von Schwemmelsbach die von den Feldgeschworenen gesetzten Steine zu ihren Gunsten, um ein größeres Grundstück ihr eigen nennen zu dürfen.  +
Vor vielen Jahren verlegten Bürger von Schwemmelsbach die von den Feldgeschworenen gesetzten Steine zu ihren Gunsten, um ein größeres Grundstück ihr eigen nennen zu dürfen.  +