Attribut: Kommentar

Aus UDI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
S
Es gibt zwei Erklärungen: 1.Im Gottesdienst am Tag des Kirchpatrons wurde das Evangelium über die Sperlinge (Spirken) verlesen: 'Sie säen nicht, sie ernten aber. Seid ihr nicht viel mehr als diese Sperlinge?' 2.Die Spatzenplage um 1746 bedrohte Saat und Ehre. Die Regierung veranlasste, dass jedes Jahr 6 Spatzen eingefangen und deren Köpfe abgeliefert werden. Es gab Strafen für fehlende Köpfe und Belohnungen für viele Köpfe. In Rottershausen wurden viele Spirken gefangen.  +
von Sperling  +
Leute mit keckem Benehmen  +
Spatzen  +
Leute mit keckem Benehmen  +
von Sperling  +
Erläuterungen dazu im ONN-Ordner  +
Es gibt zwei Überlieferungen: 1. Im Gottesdienst wurde am Tag des Kirchenpatrons über die Sperlinge, die Spirken verlesen: 'Sie säen nicht, sie ernten aber doch. Seid ihr nicht viel mehr als diese Sperlinge? 2. 1746 wurde beschlossen, dass durch die Spatzenplage wenigstens 6 Spatzen pro Jahr getötet werden müssen. 'Jeder Untertan musste gegen Androhung einer Strafe von 1 Batzen auf jeden fehlenden Kopf der Aufforderung nachkommen. Wer jedoch mehr ablieferte, bekam 1 Dreyer auf zwei Spatzenköpfe ausgezahlt. Demnach wurden in Rottershausen viele Spirken gefangen.  +
Es gibt zwei Erklärungen: 1.Im Gottesdienst am Tag des Kirchpatrons wurde das Evangelium über die Sperlinge (Spirken) verlesen: 'Sie säen nicht, sie ernten aber. Seid ihr nicht viel mehr als diese Sperlinge?' 2.Die Spatzenplage um 1746 bedrohte Saat und Ehre. Die Regierung veranlasste, dass jedes Jahr 6 Spatzen eingefangen und deren Köpfe abgeliefert werden. Es gab Strafen für fehlende Köpfe und Belohnungen für viele Köpfe. In Rottershausen wurden viele Spirken gefangen.  +
"Pflaumenart, die dort eingeführt wurde."  +
"Pflaumenart, die dort eingeführt wurde."  +
Es gibt zwei Überlieferungen: 1. Im Gottesdienst wurde am Tag des Kirchenpatrons über die Sperlinge, die Spirken verlesen: 'Sie säen nicht, sie ernten aber doch. Seid ihr nicht viel mehr als diese Sperlinge? 2. 1746 wurde beschlossen, dass durch die Spatzenplage wenigstens 6 Spatzen pro Jahr getötet werden müssen. 'Jeder Untertan musste gegen Androhung einer Strafe von 1 Batzen auf jeden fehlenden Kopf der Aufforderung nachkommen. Wer jedoch mehr ablieferte, bekam 1 Dreyer auf zwei Spatzenköpfe ausgezahlt. Demnach wurden in Rottershausen viele Spirken gefangen.  +
lauschen viel (Spaltenseher; siehe Kommentar)  +
lauschen viel (Spaltenseher; siehe Kommentar)  +
siehe bei Trost  +
siehe bei Trost  +
abfällig für einen aus der Stadt  +
abfällig für einen aus der Stadt  +
Viele Häuser auf dem Lande (unten war der Stall, darüber die Wohnung), aber auch in der Stadt hatten 'Staffeln', d.h. Treppen vor der Haustüre. Der Staffel-brunzer war in einer Zeit, in der es noch keine Aborte im Haus gab (und erst recht noch keine wassergespülten WCs).  +
Wegen des Hochwassers hatte man hier oft steineren Treppen (= Staffeln) vor dem Hauseingang; nach dem Besuch des Wirtshauses entleerte Angetrunkene ihre Blase von der Türschwelle aus.  +