Attribut: Kommentar

Aus UDI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
S
Weil sie ihre Kleidung aus dem Ertrag der Schafzucht bestritten. (S. 206)  +
Weil sie ihre Kleidung aus dem Ertrag der Schafzucht bestritten. (S. 206)  +
Die Bewohner 'kirren', eine spezielle Aussprache, die in etwas so klingt 'aus dem Spchatzebrchrönn gedrchongkche.'  +
Die Bewohner 'kirren', eine spezielle Aussprache, die in etwas so klingt 'aus dem Spchatzebrchrönn gedrchongkche.'  +
Sieben Eibelstädter täuschten 1631 die Truppen von König Gustav Adolf von Schweden mit einer List. Ausführlich erläutert im Beitrag: Weshalb die Eibelstadter 'Siwalister' heißen, S. 8f.  +
Verschiedene Erläuterungen auf S. 52 und mundartlich S. 56  +
Verschiedene Erläuterungen auf S. 52 und mundartlich S. 56  +
Sieben Eibelstädter täuschten 1631 die Truppen von König Gustav Adolf von Schweden mit einer List. Ausführlich erläutert im Beitrag: Weshalb die Eibelstadter 'Siwalister' heißen, S. 8f.  +
1. die kleinen Mehlklöße, die man 'Spatzen' nennt? 2. die Knoten und Absätze an den Weinreben, wo 'die Augen' der frischen Triebe ansetzen? 3. der Sperling, der sein Nest (Burg) an steile Felsen baut, sich aber sein Baumaterial und Nahrung in Röllfeld/Trennfurst, also auf der anderen Mainseite, der 'Türkei', holen muss? Unterscheidung in den Spatzen, der rührig, gesellig,ständig aktik, laut zwitschert oder den frech-zudringlichen Dreck-Spatz?  +
Weil die Winzer während der Weinreife Ausschau nach den gefürchteten Traubenräubern hielten. (S. 200)  +
1. die kleinen Mehlklöße, die man 'Spatzen' nennt? 2. die Knoten und Absätze an den Weinreben, wo 'die Augen' der frischen Triebe ansetzen? 3. der Sperling, der sein Nest (Burg) an steile Felsen baut, sich aber sein Baumaterial und Nahrung in Röllfeld/Trennfurst, also auf der anderen Mainseite, der 'Türkei', holen muss? Unterscheidung in den Spatzen, der rührig, gesellig,ständig aktik, laut zwitschert oder den frech-zudringlichen Dreck-Spatz?  +
1. die kleinen Mehlklöße, die man 'Spatzen' nennt? 2. die Knoten und Absätze an den Weinreben, wo 'die Augen' der frischen Triebe ansetzen? 3. der Sperling, der sein Nest (Burg) an steile Felsen baut, sich aber sein Baumaterial und Nahrung in Röllfeld/Trennfurst, also auf der anderen Mainseite, der 'Türkei', holen muss? Unterscheidung in den Spatzen, der rührig, gesellig,ständig aktik, laut zwitschert oder den frech-zudringlichen Dreck-Spatz?  +
Weil die Winzer während der Weinreife Ausschau nach den gefürchteten Traubenräubern hielten. (S. 200)  +
Rieben sich den Mund mit Speckschwarten ein, um Fremde glazben zu machen, sie hätten etwas Fettes gegessen.  +
Rieben sich den Mund mit Speckschwarten ein, um Fremde glazben zu machen, sie hätten etwas Fettes gegessen.  +
Spatzen  +
Erläuterungen dazu im ONN-Ordner  +