Attribut: Kommentar
Aus UDI
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
P
Poukes = Pfannkuchen +
Es wird dieser Ausdruck hier nicht für 'prahlen' gebraucht wie im übrigen Franken. Dafür hat man hier 'prallen'. Die Hundsfelder nehmen gern den Mund etwas voll. +
Aufschneider; hennebergisch preschen = prahlen, aufschneiden +
Es wird dieser Ausdruck hier nicht für 'prahlen' gebraucht wie im übrigen Franken. Dafür hat man hier 'prallen'. Die Hundsfelder nehmen gern den Mund etwas voll. +
Wegen ihres durch ihren städtischen Reichtum gesteigerten Selbstgefühls und Hochmuts. +
Sollen in Rechtshändeln berühmt-berüchtigt gewesen sein. (S. 173) +
Sollen in Rechtshändeln berühmt-berüchtigt gewesen sein. (S. 173) +
Sollen in Rechtshändeln berühmt-berüchtigt gewesen sein. (S. 173) +
Sollen in Rechtshändeln berühmt-berüchtigt gewesen sein. (S. 173) +
Jauchetopf +
Poulhoafe=Jauchekrug +
Bezieht sich auf mundartlich Puhl für Jauche. (S. 195) +
dort wurde auf sandigen Böden Roggen angebaut und davon Brot gebacken. Die Abtswinder haben schwere Böden auf denen kein Roggen angebaut werden kann. Wegen dem dunklen Brot nannten sie die Rüdenhäuser 'Pumpernickel' +
dort wurde auf sandigen Böden Roggen angebaut und davon Brot gebacken. Die Abtswinder haben schwere Böden auf denen kein Roggen angebaut werden kann. Wegen dem dunklen Brot nannten sie die Rüdenhäuser 'Pumpernickel' +
Hühner +
Q
„Querköpfe machen was sie wollen“ +
