Attribut: Kommentar

Aus UDI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
K
bedeutet Kaspar, ist einverbreiteter Vorname  +
Kaspar  +
Der Name geht auf den Vornamen Kasper zurück. (S. 228)  +
bedeutet Kaspar, ist einverbreiteter Vorname  +
Kaspar  +
Kümmel-Schnaps  +
Kümmel-Schnaps  +
Zusammensetzung aus dem hochspr. Wort Gurke und dem mundartl. Kimmerling, abgeleitet von lat. cucumer. (S. 197)  +
Zusammensetzung aus dem hochspr. Wort Gurke und dem mundartl. Kimmerling, abgeleitet von lat. cucumer. (S. 197)  +
Gurkenhändler, Brunnen wurde in Auftrag gegeben  +
Waren Gurkenhändler. (S. 210)  +
Waren Gurkenhändler. (S. 210)  +
Gurkenhändler, Brunnen wurde in Auftrag gegeben  +
'Kümmerling' ist ein altes Wort für (Gewürz-)Gurken.  +
'Kümmerling' ist ein altes Wort für (Gewürz-)Gurken.  +
L
Auf lehmigen Boden weist dieser Neckname him. Mit ihrem Fuhrwerken sind die Ebersbacher (in deren Gemarkung es auch die Flurabteilung 'Weißer Leimen' gibt) ins Tal gefahren (gerutscht).  +
Auf lehmigen Boden weist dieser Neckname him. Mit ihrem Fuhrwerken sind die Ebersbacher (in deren Gemarkung es auch die Flurabteilung 'Weißer Leimen' gibt) ins Tal gefahren (gerutscht).  +
Geht zurück auf zwei Tüchnerfamilien am Ort, die sehr präzise und deshalb sehr langsam gearbeitet hätten.  +
Geht zurück auf zwei Tüchnerfamilien am Ort, die sehr präzise und deshalb sehr langsam gearbeitet hätten.  +
Ein 'Laetsch' ist ein ungeschickter Mensch  +