Attribut: Kommentar
Aus UDI
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
K
Angweblich hat sie Martin Luther in ihrer eigenen Kirche so tituliert, nachdem sie sich von seiner Predigt unbeeindruckt zeigten. +
Der Name geht auf Martin Luther zurück, da er die Bewohner nicht für die Reformation gewinnen konnte. +
Angweblich hat sie Martin Luther in ihrer eigenen Kirche so tituliert, nachdem sie sich von seiner Predigt unbeeindruckt zeigten. +
Martin Luther selbst soll die Bürgstädter 'Kreuzköpf' genannt haben, da er bei einer Predigt wohl 'etwas erbost über die Engstirnigkeit der dortigen Bewohner war. Es wird auch gesagt, dass die Bürgstädter den Reformator sowohl mit Kreuzen und Fahnen bekämpfen als auch aus dem Ort verjagen wollten. Diesen Sage ist fraglich, so ist anzunehmen, dass nicht Luther selbst, sondern sein Freund Johann Drach, der Pfarrer von Miltenberg, gemeint war. +
siehe bei Trost +
Viele der Bewohner sollen 'kröpfig' gewesen sein wegen des harten Wassers. +
'durch schwere Arbeit und das schwere Tragen entstanden die Kröpfe' +
Auf Grund von Jodmangel bildeten sich oft Kröpfe am Hals. In Hofstetten waren sie offensichtlich häufig zu sehen. +
Auf Grund von Jodmangel bildeten sich oft Kröpfe am Hals. In Hofstetten waren sie offensichtlich häufig zu sehen. +
Plattköpfe oder Kröpfe gab es allerdings nicht nur in den besagten Orten.Die Physikatberichte aus der Mitte des 19. Jahrhunderts konstatierten 'das häufige Vorkommen der Kröpfe' beispielsweise 'besonders in Sulzbach, Obernburg und Großwallstadt', aber auch in Miltenberger Gegend. +
hatten kein Jod in ihrem Quellwasser, deshalb haben da viele Kröpfe bekommen +
Sind stolz auf ihre bis zu den Römern reichende Siedlungstradition; Kröpfer bedeutet soviel wie 'Blähhälse'. +
Kröpfe vom Gipswasser +
vielleicht hat es auch hier am Trinkwasser gelegen +
Plattköpfe oder Kröpfe gab es allerdings nicht nur in den besagten Orten.Die Physikatberichte aus der Mitte des 19. Jahrhunderts konstatierten 'das häufige Vorkommen der Kröpfe' beispielsweise 'besonders in Sulzbach, Obernburg und Großwallstadt', aber auch in Miltenberger Gegend. +
viele kropfleidende Frauen +
Gaugauk 'so ruft der Kuckuck in Stockheim' +
