Attribut: Kommentar
Aus UDI
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
K
Weiberleute haben früher wohl viele Krapfen gebacken. +
Raben' 1) Die sparsamen Bewohner sollen früher minderwertiges Fleisch zusammengekauft und verzehrt haben. 2) Als einmal etliche Männer nachts von Amorbach heimkehrten, sollen sie sich vor einem Gespenst gefürchtet und auf die Alleebäume längs der Straße geflüchtet haben, so dass sie von ferne sich im Finstern wie ängstlich zusammengeduckte Raben ausnahmen. +
unterschieden in die krächzenden, schwarzen Krähen oder Raben. Den Schneeberger Krabben wird nachgesagt, sie hätten sich wie hungrige Vögel auf jedes verfügbare Stück Vieh gestürzt und regelmäßig ein Stück Rindfleisch auf dem Teller gehabt. +
Raben +
unterschieden in die krächzenden, schwarzen Krähen oder Raben. Den Schneeberger Krabben wird nachgesagt, sie hätten sich wie hungrige Vögel auf jedes verfügbare Stück Vieh gestürzt und regelmäßig ein Stück Rindfleisch auf dem Teller gehabt. +
Raben +
Krappen sind Krähen. +
unterschieden in die krächzenden, schwarzen Krähen oder Raben. Den Schneeberger Krabben wird nachgesagt, sie hätten sich wie hungrige Vögel auf jedes verfügbare Stück Vieh gestürzt und regelmäßig ein Stück Rindfleisch auf dem Teller gehabt. +
Raben' 1) Die sparsamen Bewohner sollen früher minderwertiges Fleisch zusammengekauft und verzehrt haben. 2) Als einmal etliche Männer nachts von Amorbach heimkehrten, sollen sie sich vor einem Gespenst gefürchtet und auf die Alleebäume längs der Straße geflüchtet haben, so dass sie von ferne sich im Finstern wie ängstlich zusammengeduckte Raben ausnahmen. +
Weil sie gern kratzen, d.h. mitnehmen, mitgehen heißen, stehlen. +
Weil sie gern kratzen, d.h. mitnehmen, mitgehen heißen, stehlen. +
evtl. Tippfehler und es heißt: Krautslöcher? Unklar, ob Unter- oder Oberebersbach benannt ist. +
evtl. Tippfehler und es heißt: Krautslöcher? Unklar, ob Unter- oder Oberebersbach benannt ist. +
Sauerkraut wird in Langenleiten und Waldberg auf folgende Weise aufbewahrt: Tiefe Löcher in Größe der Krautfäßer im Boden in Nähe der Häuser, wo die ganzen Krauthäupter, darauf Mistjauche und Urin und mit Steinen festgepreßt (Dr. Weidenbusch 1862) +
Sauerkraut wird in Langenleiten und Waldberg auf folgende Weise aufbewahrt: Tiefe Löcher in Größe der Krautfäßer im Boden in Nähe der Häuser, wo die ganzen Krauthäupter, darauf Mistjauche und Urin und mit Steinen festgepreßt (Dr. Weidenbusch 1862) +
'Die haben nämlich einmal den Krautacker ihres Pfarrers mißbraucht.' +
'Die haben nämlich einmal den Krautacker ihres Pfarrers mißbraucht.' +
