Attribut: Kommentar

Aus UDI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
K
Mit Kraken oder Kraxen, einem Gestellt, das auf dem Rücken getragen wurde, wurde früher Reisig oder Gras aus dem Wald geschafft. Aber auch die Hausiere trugen ihre Ware auf einer solchen Köitze/ Bzw. Andeutung auf Rabe, Krähe; dann wären die Kraken im Hofstetter Talgrund eine Parallele zu den Schneeberger Krabben.  +
Auf dem Feld zwischen Gauaschach und Obersfeld suchten eine Unmenge Krähen dort ihr Futter. Diese Vögel wurden auf die Obersfelder Bürger übertragen und waren deshalb Anlass zum Necknamen 'Kracken' (wie die heutige Faschingsgesellschaft).  +
Krähen  +
Krähen  +
Krähen  +
Krähen  +
Kraken=Krähen  +
Kraken=Krähen  +
Kraken=Krähen  +
Krähen/Raben  +
Wegen der schwarzen Haarfarbe.  +
Krocke=Kraken  +
Sie hätten Krähen gegessen.  +
in ihrer Flur halten sich immer mehr Krähen auf  +
Krocke=Krähen  +
Mit Kraken oder Kraxen, einem Gestellt, das auf dem Rücken getragen wurde, wurde früher Reisig oder Gras aus dem Wald geschafft. Aber auch die Hausiere trugen ihre Ware auf einer solchen Köitze/ Bzw. Andeutung auf Rabe, Krähe; dann wären die Kraken im Hofstetter Talgrund eine Parallele zu den Schneeberger Krabben.  +
Krähen halten sich in der Flur auf  +
Krähen/Raben  +
Krocke=Kraken  +
in ihrer Flur halten sich immer mehr Krähen auf  +