FrankDiDok-
Datenbank
Projekt
Was ist eine Dialektquelle?
Was ist ein Medium?
Zu den Dialekträumen
Neuigkeiten
Team
Impressum
Abfragen
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Autoren
Dialekträume
Orte
Attribut:
AutorVon
Aus UDI
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
Seite
.
Annotationen
2906
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
B
Breitenbach Mathilde
+
Das Bäuerliche Jahr
+
Fredi Breunig
+
Blinddorm odder Pflösterstee - Blinddarm oder Pflastersteine
+
,
Hei-Degg statt Blechrinn' - Hightech statt Blechrinne
+
,
Kabbidaal unn Arbeiterschaft - Kapital und Arbeiterschaft
+
,
…
Rudi Breuning
+
Wargolshausen in Wort und Bild
+
Edwin Brod
+
Der Stall
+
,
Die Schöffer
+
,
Die Bohnesuppe
+
,
…
Richard J. Brunner
+
Jahrbuch der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft 1984
+
Bruno Schneider
+
Über die Heimatdichterin Friede Bardroff-Fischer
+
Gerd Bräutigam
+
Sou senn sa odr: Es griecht ajeds sei Huckn voull. Fränkische Mundart
+
,
Hosepfaffer und Kesseltreiben. Fränkische Mundart
+
,
Fränkische Autoren. Ächeta Gnörz odr Mei Maul halt i nit. Fränkische Mundart. Band 11
+
,
…
Kurt Bräutigam
+
Daheim. Ortstypische Mundarten zwischen Rhein und Tauber, Main und Murg
+
,
Landuff, landab. Lebendige Mundart von der Pfalz zum Taubergrund, vom Main zur Murg
+
Wolfgang Brückner
+
Heimat und Arbeit in Thüringen und Franken. Zum Volksleben einer Kulturregion
+
Toni Brückner
+
Häisbischer Gebabbel
+
Alfred Buchner
+
2 Gedichte, bisher unveröffentlicht
+
,
Die Wetterbitten und andere Mundartgedichte aus seinem Nachlass. Mit Beiträgen von Engelbert Bach, Hanns Rupp und Johann Uhl.
+
,
Postkarten mit mundartlichen Texten
+
,
…
Petra Buchner
+
Leben und Werk des unterfränkischen Heimatdichters Alfred Buchner
+
Wolfgang Buhl
+
Machd när su weidä. Vom Frieden und ob es den noch gibt - Eine Anthologie in fränkischer Mundart
+
Wolfgang Buhl (Hrsg.)
+
Fränkische Klassiker
+
Bund Deutscher Amateur Theater
+
Theater ist Leben
+
Franz Bungert
+
Das alte Dorf. Fränkisches Landleben um 1930
+
Resi Burgis
+
Das Sonntagskind
+
,
Es ochtäla Mo
+
,
Der Wolkenbruch
+
Wilhelm Busch
+
Max und Moritz - in deutschen Dialekten
+
,
Plisch und Plum in den dt. Dialekten
+
,
Max und Moritz in Steigerwälder Dialekt
+
Carsten Busch
+
Nikolaus Fey. Nur ein Kämpfer für Franken? Versuch eines Lebensbildes
+
Ernst Böhm
+
As Madenhäusle, Grüss Gott im 1. Mundoartwirtshaus in Frangn
+
,
Ä woas Guads vo dä Schäfin gäkochd
+
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Datenbankabfrage
Dialektquellen
Ortsnecknamen
Autoren
Dialekträume
Orte