Martin Barth: Unterschied zwischen den Versionen
Aus UDI
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Autor |Vorname=Martin |Nachname=Barth |Geschlecht=männlich |Geburtsort=Baiersdorf |Wohnort=Baiersdorf |Geburtsdatum=1937 |Beruf=Feinmechaniker |IstOrganisat…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Geburtsort=Baiersdorf | |Geburtsort=Baiersdorf | ||
|Wohnort=Baiersdorf | |Wohnort=Baiersdorf | ||
|Dialektraum=Neustadter Raum, | |||
|Geburtsdatum=1937 | |Geburtsdatum=1937 | ||
|Beruf=Feinmechaniker | |Beruf=Feinmechaniker | ||
Aktuelle Version vom 30. Juni 2021, 09:17 Uhr
| Vorname | Martin |
|---|---|
| Nachname | Barth |
| Geschlecht | männlich |
| Geburtsort | Baiersdorf |
| Wohnort | Baiersdorf |
| Dialektraum | Neustadter Raum |
| Geburtsjahr | 1937 |
| Beruf | Feinmechaniker |
| Dialektquellen | Der Leberfleck, Des alta Pflastä, Die Herzworzl, Gedankensplitter, Mei Kinnä hamm gefrocht: "Wos is'n des?", Mei Kinnä hamm gefrocht 'Wo is'n des' |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | |
|---|---|
| WorkflowCheck | Nein |
| Ehrentitel (wird derzeit noch nicht angezeigt) | |
| Ist Organisation | Nein |
| Anzahl der Dialektquellen | 6 |
| Koordinaten (Anhand der Orte ermittelt) | Neustadter Raum (), Baiersdorf (49° 39' 23.54" N, 11° 1' 57.61" E) |
