Der Landkreis Haßberge um 1860: Unterschied zwischen den Versionen
Aus UDI
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Elbert (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|PDFEmbed=Nein | |PDFEmbed=Nein | ||
|Publikationsstatus=publiziert | |Publikationsstatus=publiziert | ||
|Publikationsort=Würfelden, 2004 | |Publikationsort=Würfelden, | ||
|Publikationsdatum=2004 | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
|HatDanksagung=Nein | |HatDanksagung=Nein | ||
|Anzeigen=Ja | |Anzeigen=Ja | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 19. Dezember 2019, 11:38 Uhr
| Dialektraum | Südlicher Würzburger Raum, Nördlicher Würzburger Raum |
|---|---|
| Herkunft der Einsendung | Haßberge (Landkreis) |
| Medium | schriftlich: Buch, Ortschronik, Ortsnamen, Gedichte |
| Autor/Herausgeber | Beate Lipp, Günter Lipp, Klaus Reder, Susi Reimann |
| Einsender | Bezirk Unterfranken |
| Datum der Einsendung | April 2005 |
| Publikationsstatus | publiziert |
| Publikationsort | Würfelden |
| Datum der Publikation | 2004 |
Nur für eingeloggte User:
| HatDanksagung | Nein |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| WorkflowCheck | Nein |
| PDF einbetten? | Nein |
| Digitalisat vorhanden? | Nein |
| Zugehörige Orte der Autoren | |
| Koordinaten (Anhand der Orte ermittelt) | Wernfeld (50° 1' 29.06" N, 9° 43' 44.33" E), Haßberge (Landkreis) (50° 4' 23.52" N, 10° 35' 47.80" E) |
| Dialektraum angegeben? | Ja |
