Fritz Ehescheid: Unterschied zwischen den Versionen
Aus UDI
Gaede (Diskussion | Beiträge) (CSV-Import) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Autor | {{Autor | ||
|Vorname=Fritz | |||
|Nachname=Ehescheid | |||
|Künstlername=Der lachende Odenwälder | |||
|AnzeigeName=Fritz Ehescheid | |AnzeigeName=Fritz Ehescheid | ||
| | |Geschlecht=männlich | ||
| | |Geburtsort=Amorbach, | ||
|Dialektraum=Amorbacher Raum, | |||
|Geburtsdatum=1911/09/19 | |||
|Sterbedatum=1985 | |||
|IstOrganisation=Nein | |||
|WorkflowCheck=Ja | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 13. April 2022, 19:01 Uhr
Vorname | Fritz |
---|---|
Nachname | Ehescheid |
Künstlername | Der lachende Odenwälder |
Geschlecht | männlich |
Geburtsort | Amorbach |
Dialektraum | Amorbacher Raum |
Geburtsjahr | 1911/09/19 |
Todesjahr | 1985 |
Dialektquellen | De Adam hot uff der Wildeburg noch Gold gesücht, De Hannes, De Salzherring im Forellebächle, Der Odenwälder Mundartdichter im Schlaraffenland, Der lachende Odenwald, Die vier Waldarbeiter, Dunke se no! Ich dunk dhemm a, E paar schöne Wilderer-Geschichte vom Karre-Franz, Es is nix, wemmer Geld mit sich rümträgt, Ihr werd sehe, es rechert heut no!, Josefa un die Lausbube, Jugenderinnerungen an Odenwälder Kohlenmeiler, Mit der Ellis in der Sprechstund beim Dokter, Vom Lebe un Treibe im Ammerbach üm 1900, Von gute Soße, Kälbli un Spanferkel,, Wenn eener im Odenwald die Hausname nit kennt, Wie sich de Ludwig an seine Kumpane gerächt hot, Zu jung?! Alt wird' se vun e ganz allee! |
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
WorkflowCheck | Ja |
Ehrentitel (wird derzeit noch nicht angezeigt) | |
Ist Organisation | Nein |
Anzahl der Dialektquellen | 18 |
Koordinaten (Anhand der Orte ermittelt) | Amorbacher Raum (), Amorbach (49° 38' 41.86" N, 9° 13' 5.41" E) |