Ebbes zom Lacha: Unterschied zwischen den Versionen
Aus UDI
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dialektquelle |AnzeigeName=Ebbes zom Lacha. Schwäbische Witze |Dialektraum=Schwäbisch (allgemein), |Dokumenttyp=Buch, |Dokumenttyp-Untertyp=Anekdoten, Witz…“ |
Elbert (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Dokumenttyp-Untertyp=Anekdoten, Witze, | |Dokumenttyp-Untertyp=Anekdoten, Witze, | ||
|Medium=schriftlich | |Medium=schriftlich | ||
|Autor=Götz Schwäble | |||
|Danksagung=Nein | |Danksagung=Nein | ||
|HatDigitalisat=Nein | |HatDigitalisat=Nein | ||
|PDFEmbed=Nein | |PDFEmbed=Nein | ||
|Publikationsstatus=publiziert | |Publikationsstatus=publiziert | ||
|Publikationsort=Leinfelden, 2000 | |Publikationsort=Leinfelden, | ||
|Publikationsdatum=2000 | |||
|Kommentar=7. Auflage | |Kommentar=7. Auflage | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 19. Dezember 2019, 12:51 Uhr
| Dialektraum | Schwäbisch (allgemein) |
|---|---|
| Medium | schriftlich: Buch, Anekdoten, Witze |
| Autor/Herausgeber | Götz Schwäble |
| Publikationsstatus | publiziert |
| Publikationsort | Leinfelden |
| Datum der Publikation | 2000 |
| Kommentar | 7. Auflage |
Nur für eingeloggte User:
| HatDanksagung | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| WorkflowCheck | Nein |
| PDF einbetten? | Nein |
| Digitalisat vorhanden? | Nein |
| Zugehörige Orte der Autoren | |
| Koordinaten (Anhand der Orte ermittelt) | Leinfelden (48° 41' 46.82" N, 9° 8' 25.94" E) |
| Dialektraum angegeben? | Ja |
