Tellerlecker 1878: Unterschied zwischen den Versionen

Aus UDI
Wechseln zu: Navigation, Suche
CSV-Import
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 8. Februar 2023, 16:13 Uhr

Benannter Ort ID ZELL AM MAIN_WUE
Ortsneckname Tellerlecker
Lautform
Transliteration
Quelle BUCH_BSB_BRONNER
Inhaltsseite Handlung
Kommentar Ein großer Teil der Bevölkerung holte sich einst an der Pforte der beiden Klöster, die zu Zell am Main vor der Säkularisation bis 1803 bestanden, das Essen. (vgl. Schöneck bei Dietramszell in Oberbayern!)
Wortbildung