Pfetzköpfe 162: Unterschied zwischen den Versionen

Aus UDI
Wechseln zu: Navigation, Suche
CSV-Import
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 8. Februar 2023, 16:13 Uhr

Benannter Ort ID BREITENBRUNN_MAR
Ortsneckname Pfetzköpfe
Lautform
Transliteration Petz'köpp
Quelle BUCH_TROST
Inhaltsseite Körperteil
Kommentar 'Petzen' hatte eine ähnliche Bedeutung wie 'utzen'; Stammen aus dem Jiddischen/Hebräischen (Sprache der Unterschicht, der Heimatlosen, der Ziegeuner und Bettler.
Wortbildung