Kohlrüben 831: Unterschied zwischen den Versionen
Aus UDI
Zpd (Diskussion | Beiträge) CSV-Import |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 8. Februar 2023, 16:11 Uhr
| Benannter Ort ID | LANGENPROZELTEN_LOH |
|---|---|
| Ortsneckname | Kohlrüben |
| Lautform | khalEro5-wE |
| Transliteration | Kallə'roowə |
| Quelle | FOP_SUF |
| Inhaltsseite | Pflanze |
| Kommentar | [[Kommentar::Kohlrabi m. (<17. Jh.) eingedeutscht aus it. vavolo rapa ...]: die eindeutschung ist noch stärker in südd. Kohlrabe. Die Form Kohlrübe hat sich weitgehen in der Bedeutung abgfesetzt und bezeichnet die Steckrübe. Die Pflanze wat schon im Mittelalter in Deutschland angebaut worden ...]. Kluge (2000) 461m.]] |
| Wortbildung |
