Handochsen 2068: Unterschied zwischen den Versionen
Aus UDI
Zpd (Diskussion | Beiträge) CSV-Import |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 8. Februar 2023, 16:09 Uhr
| Benannter Ort ID | SCHWEBENRIED_KAR |
|---|---|
| Ortsneckname | Handochsen |
| Lautform | |
| Transliteration | Haand'oase |
| Quelle | BUCH_JBA_LIEPERT |
| Inhaltsseite | Tier |
| Kommentar | Die Müdesheimer mussten den Ochsen, das rechte Tier im Gespann, mit ihrer rechten Hand leiten. Eine weitere Erklärung besagt, dass vor allem in Schwebenried den Ochsen früher ein Band um die Augen oder ein Kartoffelsack über das Haupt gebunden wurde. Deshalb musste man sie an der Hand führen. |
| Wortbildung |
