Frösche 2541: Unterschied zwischen den Versionen

Aus UDI
Wechseln zu: Navigation, Suche
CSV-Import
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 8. Februar 2023, 16:09 Uhr

Benannter Ort ID LEUZENDORF_EBN
Ortsneckname Frösche
Lautform
Transliteration Frösch
Quelle ZA_VOIGT_KUCKUCK_FRÖSCHE
Inhaltsseite Tier
Kommentar Seit langen Jahren befindet sich gleich neben der Kirche ein Teich,der früher der Gänsehaltung diente und heute Oase eines Hobbyanglers ist. Seit Jahrzehnten spielt sich mit Beginn der wärmeren Witterung das gleiche ab: unzählige Fische und Kröten gelangen über die Straße zu ihrem gewohnten Laichgewässer, welches mitte in Leuzendorf liegt. Ein Alteingesessener erzählte, dass man aus dem Froschgequake an lauten Abenden drei Konfessionen heraushören könne: Die 'katholischen' Frösche schreiben 'Baaabst, baabst...' (Papst,Papst), die 'evangelischen' schreien mit gequetscher Stimme 'mertle, mertle, mertle...' (Martin, näml. Luther) und die jüdischen Frösche mit langezogener Stimme 'Mmouuses, mouuses...' (Moses).
Wortbildung