Backschüsselärsche 1982: Unterschied zwischen den Versionen
Aus UDI
Zpd (Diskussion | Beiträge) CSV-Import |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 8. Februar 2023, 16:08 Uhr
| Benannter Ort ID | ROSSBACH_OBB |
|---|---|
| Ortsneckname | Backschüsselärsche |
| Lautform | |
| Transliteration | Back'schüssəl'ärsch |
| Quelle | BUCH_TROST |
| Inhaltsseite | Körperteil |
| Kommentar | Backschüsseln herzustellen war eine Kust, die nur wenige verstanden. Sie wurden aus langem Kornstroh und aufgeschnittenen Brombeerranken gemacht. In diesen Behältern wurde Brotteig eingelegt, der so seine runde Laibform bekam. |
| Wortbildung |
