Spatzen 1954: Unterschied zwischen den Versionen
Aus UDI
Zpd (Diskussion | Beiträge) CSV-Import |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 8. Februar 2023, 16:07 Uhr
| Benannter Ort ID | KLINGENBERG_OBB |
|---|---|
| Ortsneckname | Spatzen |
| Lautform | |
| Transliteration | |
| Quelle | BUCH_TROST |
| Inhaltsseite | Tier |
| Kommentar | 1. die kleinen Mehlklöße, die man 'Spatzen' nennt? 2. die Knoten und Absätze an den Weinreben, wo 'die Augen' der frischen Triebe ansetzen? 3. der Sperling, der sein Nest (Burg) an steile Felsen baut, sich aber sein Baumaterial und Nahrung in Röllfeld/Trennfurst, also auf der anderen Mainseite, der 'Türkei', holen muss? Unterscheidung in den Spatzen, der rührig, gesellig,ständig aktik, laut zwitschert oder den frech-zudringlichen Dreck-Spatz? |
| Wortbildung |
