Rahmlecker 2059: Unterschied zwischen den Versionen
Aus UDI
Zpd (Diskussion | Beiträge) CSV-Import |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 8. Februar 2023, 16:07 Uhr
| Benannter Ort ID | OPFERBAUM_KAR |
|---|---|
| Ortsneckname | Rahmlecker |
| Lautform | |
| Transliteration | Rahm`lackər |
| Quelle | BUCH_JBA_LIEPERT |
| Inhaltsseite | Handlung |
| Kommentar | Durch die fruchtbaren Böden war die Landwirtschaft in Opferbaum bereits im Mittelalter gesund und reich. Deshalb hatten die Opferbaumer genug Milch, um den Durst zu stillen, aber auch um an Feiertagen etwas Schlagsahne zum Kuchen zu essen. Darauf waren viele Nachbargemeinden neidisch. |
| Wortbildung |
