Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Kröpfe 2721 + (Viele der Bewohner sollen 'kröpfig' gewesen sein wegen des harten Wassers.)
- Kröpfe + (Viele der Bewohner sollen 'kröpfig' gewesen sein wegen des harten Wassers.)
- Tätschfresser 2669 + (Vielfältige billige Gerichte aus Kartoffeln sind für Thüringen charakteristisch.)
- Tätschfresser + (Vielfältige billige Gerichte aus Kartoffeln sind für Thüringen charakteristisch.)
- Zigeuner 2050 + (Vielleicht sah eine ganze Reihe von Personen den dunkelhaarigen Römern ähnlich. Da der Ausdruck 'Römer' aber zu edel war, fand man lieber eine abwertende Bedeutung mit dem Wort 'Zigeuner'.)
- Zigeuner + (Vielleicht sah eine ganze Reihe von Personen den dunkelhaarigen Römern ähnlich. Da der Ausdruck 'Römer' aber zu edel war, fand man lieber eine abwertende Bedeutung mit dem Wort 'Zigeuner'.)
- Heuboz 2264 + (Vogelscheuche)
- Heuboz + (Vogelscheuche)
- Kehr 2159 + (Vom Eichenhäher: 'Eichelkäher')
- Kehr + (Vom Eichenhäher: 'Eichelkäher')
- Kiliansvögel 2969 + (Vom Patron des Bistums. (S. 174))
- Kiliansvögel + (Vom Patron des Bistums. (S. 174))
- Pflücker 2157 + (Vom Pflücken der Weintrauben abgeleitet.)
- Pflücker + (Vom Pflücken der Weintrauben abgeleitet.)
- Rahmensuckler 2829 + (Vom Rahm der Milch)
- Rahmensuckler + (Vom Rahm der Milch)
- Gick 3531 + (Vom dort wachsenden sauren Wein. (S. 200))
- Gick + (Vom dort wachsenden sauren Wein. (S. 200))
- Steimmeißel 3143 + (Vom steinigen Ackerboden. (S. 190))
- Steinpicker 3140 + (Vom steinigen Ackerboden. (S. 190))
- Steinblitzer 3141 + (Vom steinigen Ackerboden. (S. 190))
- Steinbeißer 3139 + (Vom steinigen Ackerboden. (S. 190))
- Steimmeißel + (Vom steinigen Ackerboden. (S. 190))
- Steinbeißer + (Vom steinigen Ackerboden. (S. 190))
- Steinblitzer + (Vom steinigen Ackerboden. (S. 190))
- Steinpicker + (Vom steinigen Ackerboden. (S. 190))
- Steinkrägen 3142 + (Vom steinigen Ackerboden. (S. 190)Evtl. falsch zugeordnet, heißt wohl Stehkrägen.)
- Steinkrägen + (Vom steinigen Ackerboden. (S. 190)Evtl. falsch zugeordnet, heißt wohl Stehkrägen.)
- Laurer 920 + (Vom vielen Nachwein, der dort gemacht wird.)
- Laurer + (Vom vielen Nachwein, der dort gemacht wird.)
- Lehmtreter 3125 + (Vom zähen Ackerboden. (S. 189))
- Lehmtreter 3126 + (Vom zähen Ackerboden. (S. 189))
- Lehmtreter 3127 + (Vom zähen Ackerboden. (S. 189))
- Lehmtreter 3128 + (Vom zähen Ackerboden. (S. 189))
- Lehmtreter 3129 + (Vom zähen Ackerboden. (S. 189))
- Lehmtreter + (Vom zähen Ackerboden. (S. 189))
- Lehmtreter + (Vom zähen Ackerboden. (S. 189))
- Lehmtreter + (Vom zähen Ackerboden. (S. 189))
- Lehmtreter + (Vom zähen Ackerboden. (S. 189))
- Lehmtreter + (Vom zähen Ackerboden. (S. 189))
- Schrollenhüpfer 3133 + (Vom zähen Lehmboden, dessen Schrollen vor dem Anbau erst geklopft werden mussten. (S. 190))
- Schrollentreter 3134 + (Vom zähen Lehmboden, dessen Schrollen vor dem Anbau erst geklopft werden mussten. (S. 190))
- Schrollenhüpfer 3131 + (Vom zähen Lehmboden, dessen Schrollen vor dem Anbau erst geklopft werden mussten. (S. 190))
- Schrollenhüpfer 3130 + (Vom zähen Lehmboden, dessen Schrollen vor dem Anbau erst geklopft werden mussten. (S. 190))
- Schrollenhüpfer 3132 + (Vom zähen Lehmboden, dessen Schrollen vor dem Anbau erst geklopft werden mussten. (S. 190))
- Schrollenhüpfer + (Vom zähen Lehmboden, dessen Schrollen vor dem Anbau erst geklopft werden mussten. (S. 190))
- Schrollenhüpfer + (Vom zähen Lehmboden, dessen Schrollen vor dem Anbau erst geklopft werden mussten. (S. 190))
- Schrollenhüpfer + (Vom zähen Lehmboden, dessen Schrollen vor dem Anbau erst geklopft werden mussten. (S. 190))
- Schrollenhüpfer + (Vom zähen Lehmboden, dessen Schrollen vor dem Anbau erst geklopft werden mussten. (S. 190))
- Schrollentreter + (Vom zähen Lehmboden, dessen Schrollen vor dem Anbau erst geklopft werden mussten. (S. 190))
- Mobber 3705 + (Von Lohr kennt man eine Art der Blutwurst, die in der Pfanne gebraten wird und die den Lohrern den Namen Mobber einbrachte (S.222))
- Mopper + (Von Lohr kennt man eine Art der Blutwurst, die in der Pfanne gebraten wird und die den Lohrern den Namen Mobber einbrachte (S.222))
- Besenbinder 3577 + (Von Sandberg und Waldberg gibt es ein Besenlied, siehe S. 207.)
- Besenbinder + (Von Sandberg und Waldberg gibt es ein Besenlied, siehe S. 207.)
- Besenbinder 3580 + (Von Waldberg und Sandberg gibt es ein Besenlied, siehe S. 207.)
- Besenbinder + (Von Waldberg und Sandberg gibt es ein Besenlied, siehe S. 207.)
- Riedfrösche 1553 + (Von den sumpfigen Wiesen -- Ried genannt.)
- Riedfrösche + (Von den sumpfigen Wiesen -- Ried genannt.)
- Backfischlein 3562 + (Von der Arbeit der Mainfischer. (S. 203))
- Backfischlein + (Von der Arbeit der Mainfischer. (S. 203))
