Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Kommentar“ mit dem Wert „Gibt viele Weidenbüsche um das Dorf. (S. 183)“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 26 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • Judenstinker  + (Ginge auf Ansiedlung jüdischer Bewohner bzw. auf feste jüdische Gemeidnen mit jüdischer Schule und Synagoge zurück. (S. 166))
  • Juden 2941  + (Ginge auf Ansiedlung jüdischer Bewohner bzw. auf feste jüdische Gemeidnen mit jüdischer Schule und Synagoge zurück. (S. 166))
  • Juden  + (Ginge auf Ansiedlung jüdischer Bewohner bzw. auf feste jüdische Gemeidnen mit jüdischer Schule und Synagoge zurück. (S. 166))
  • Hebräer  + (Ginge auf Ansiedlung jüdischer Bewohner bzw. auf feste jüdische Gemeidnen mit jüdischer Schule und Synagoge zurück. (S. 166))
  • Hebräer 2940  + (Ginge auf Ansiedlung jüdischer Bewohner bzw. auf feste jüdische Gemeidnen mit jüdischer Schule und Synagoge zurück. (S. 166))
  • Judenstinker 2942  + (Ginge auf Ansiedlung jüdischer Bewohner bzw. auf feste jüdische Gemeidnen mit jüdischer Schule und Synagoge zurück. (S. 166))
  • Rapunzelein 3599  + (Gingen mit Feldsalat hausieren. (S. 210))
  • Rapunzelein  + (Gingen mit Feldsalat hausieren. (S. 210))
  • Glockenbinder 111  + (Glockenbinder)
  • Glockenbinder 110  + (Glockenbinder)
  • Glockenbinder  + (Glockenbinder)
  • Glockenbinder  + (Glockenbinder)
  • Zwiebeltreter 478  + (Gochsheim war ein Zwiebelanbaugebiet)
  • Zwiebeltreter  + (Gochsheim war ein Zwiebelanbaugebiet)
  • Göker 656  + (Gockel)
  • Göker  + (Gockel)
  • Elmusgucker 3292  + (Grafenrheinfelder Waldabteilung Elmus wurde wegen der dort im Frühjahr reichen Flora gerne von den Schweinfurtern als Ausflugsort gewählt.)
  • Elmusgucker  + (Grafenrheinfelder Waldabteilung Elmus wurde wegen der dort im Frühjahr reichen Flora gerne von den Schweinfurtern als Ausflugsort gewählt.)
  • Seehasen 2029  + (Gramschatz besitzt zwei Weiher und der nahegelegene Wald dürfte früher - und vielleicht auch noch heute - viele Hasen an die Seen gezogen haben.)
  • Seehasen  + (Gramschatz besitzt zwei Weiher und der nahegelegene Wald dürfte früher - und vielleicht auch noch heute - viele Hasen an die Seen gezogen haben.)
  • Graubirnen 3178  + (Grohbirnen sind keine Kartoffeln, sondern best. Birnensorte!)
  • Graubirnen  + (Grohbirnen sind keine Kartoffeln, sondern best. Birnensorte!)
  • Hafenputzer  + (Großer Teil der Bevölkerung holte sich fürher an der Pforte der beiden Klöster das Essen, heute sagt man eher Tellerlecker. (S. 169))
  • Hafenputzer 2957  + (Großer Teil der Bevölkerung holte sich fürher an der Pforte der beiden Klöster das Essen, heute sagt man eher Tellerlecker. (S. 169))