Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Gedicht (Carl Schneiden) + (Februar 2015)
- Kerwaliedli in Mittelfranken am Beispiel Bad Windsheim + (Februar 2015)
- Gedicht, veröffentlicht in "Landsleut", 1 Gedicht aus "Heimatjahrbuch für den Landkreis Kitzingen" + (Februar 2015)
- Kerwaliedli in Mittelfranken am Beispiel Burgbernheim + (Februar 2015)
- Leben und Werk von Carl Dotter + (Februar 2015)
- Großwelzheimer Mundart + (Februar 2015)
- Mir Ascheberscher babbele aa Deitsch! (Ein Einblick in die Aschaffenburger Mundart) + (Februar 2015)
- Mundartdichtung in Hohenlohe + (Februar 2015)
- Gedicht, veröffentlicht in "Besinnliches und heiteres in Würzburger Mundart + (Februar 2015)
- Liedtext zum 4. Schierlinger Gstanzlsängertreffen + (Februar 2015)
- Mundart und Mundartdichtung in Hohenlohe-Franken. Speziell: Bad Mergentheim + (Februar 2015)
- Mundartverse und Gedichte aus der Heimat meiner Großeltern (Markausch Kreis Trautenau, Riesengebirge) + (Februar 2015)
- Munart und Mundartdichtung in Franken + (Februar 2015)
- Oistach Geißler erzählt von Günthersleben, wie es früher war + (Februar 2015)
- Portrait eines Mundartautors + (Februar 2015)
- Kerwaliedli in Mittelfranken am Beispiel Ergersheim + (Februar 2015)
- Mei schöens Frankeland. Mundartgedichte und -Erzählungen von Otto Blank + (Februar 2015)
- Wenn die Alten erzählen + (Februar 2015)
- Übersetzung einiger Mundartgedichte von Anneliese Lussert ins Hochdeutsche + (Februar 2015)
- 208 Gedichte (Otto Blank) + (Februar 2015)
- Gedicht, veröffentlicht in "Volksblatt (06.12.1963), 1 Gedicht, bisher unveröffentlicht + (Februar 2015)
- Schinderlohn - Schinderlohn + (3. Februar 2015)
- Gelbwurscht & Co. - Gelbwurst & Co. + (3. Februar 2015)
- Foosenochtsweise - Faschingsweise + (17. Februar 2015)
- Bio-Staubsaucher - Bio-Staubsauger + (17. März 2015)
- Alter Urlaub - Resturlaub + (31. März 2015)
- Brotzeitverbot - Brotzeitverbot + (14. April 2015)
- Die Weiße Sonndich - Weiße Sonntage + (28. April 2015)
- Untertänigst - Untertänigst + (12. Mai 2015)
- Kochdöpf unn Lokführer - Kochtöpf und Lokführer + (26. Mai 2015)
- Abhandlung über Autoren aus "Fränkische Mundartgedichte aus zwei Jahrhunderten (Frankenbund. 1957.) und über die fränkische Mundart + (Juni 2015)
- Bayerische TV-Dominanz? + (Juni 2015)
- As "gröana Zeiting-Lasen" + (Juni 2015)
- Dar Matthäs auf'm Säulesmar(t). + (Juni 2015)
- Dia varrückta Kärm + (Juni 2015)
- Die Höika + (Juni 2015)
- Dar Matthäs un sei Tochtermon + (Juni 2015)
- Fränkische Mundartgedichte aus zwei Jahrhunderten. Hrsg. Vom Frankenbund. Würzburg 1957. + (Juni 2015)
- Gedichte von Konrad Näder 1944 – 1945 + (Juni 2015)
- Dar Larenz mit sein Pfeufla + (Juni 2015)
- Aus fränkischen Gauen. Sagen und Dichtung der vaterländischen Jugend gewidmet. Würzburg 1903. + (Juni 2015)
- Die ganza Gans (Ein Kirchweihscherz) + (Juni 2015)
- Sou sa'mer! Gedichte in frk. Mundart für frk. Art und Kurzweil. Oehringen o.J. + (Juni 2015)
- Waar - putzt - as Oeifala aus? + (Juni 2015)
- Wia dia Fritzbaas va Hahfald ihra ärschta Rääs auf Nernberg gamacht hat + (Juni 2015)
- Scherzfragen, Rätsel, Reime, Anekdoten + (Juni 2015)
- Wos dia alt Bärbel darzäilt + (Juni 2015)
- Öbbes van Kühamelken + (Juni 2015)
- Wie's dar Schneidersbaltz va Biberi an Zeedokter va Wärzborg basorgt hat un wie's 'n dar widder basorgt hat + (Juni 2015)
- Eff wie FIFA - Eff wie FIFA + (9. Juni 2015)
- Reechenmesser - Regenmesser + (23. Juni 2015)