Daten ansehen: Dialektquelle
Kategorie auswählen:
- Autor (959)
 - Dialektquelle (2920)
 - Dialektraum (109)
 - ONNQuelle (3934)
 - Ort (1486)
 - Ortsneckname (1580)
 
Klick auf einen oder mehrere der Filter, um das Ergebnis einzuschränken.
Aschaffenburger Raum (3) · Baden-Württemberg (allgemein) (1) · Bayern (allgemein) (2) · Eberner Trichter (1) · Franken (allgemein) (25) · Grabfeld (2) · Itzgründisch (2) · Mainfranken (allgemein) (1) · Mainzer Übergangsstreifen (1) · Mittelbairisch (1) · Mittelfranken (allgemein) (4) · Nördlicher Würzburger Raum (17) · Nürnberger Raum (2) · Oberfranken (allgemein) (7) · Oberostfränkisch (2) · Ochsenfurter Raum (3) · Ostfränkisch (allgemein) (2) · Schwäbisch-fränkisch (2) · Schwäbisch (allgemein) (1) · Sächsisch (1) · Südfränkisch (6) · Südlicher Würzburger Raum (69) · Südostfränkisch (3) · Südthüringisch (2) · Thüringen (allgemein) (2)
Unten werden bis zu 135 Ergebnisse im Bereich 1 bis 135 angezeigt.
"
'
7
A
- A fränkische Fraa
 - Allmächd! Fränkischer Schimpf- und Redensart-Kalender 2017
 - Als bei uns die Grenze war. Kunter und Buntes – 2. Buch in Deutsch und Mundart "fer ölla die su plaudern"
 - Alte fränkische Volksreime (2)
 - Ami go home. Erinnerungen
 - An Dichterhand durchs Frankenland. Ein Gang durch die Jahreszeiten
 - Asterix aaf fränggisch 1. Di Haibtling´raffm´s raus!
 - Asterix uff fraänggisch 2. Asterix und es Gscheiderlä
 - Aufgewachsen in Aschaffenburg
 
B
- Bayerische Herzstückl. A bißl laut, a bißl stad. Gedichte und Erzählungen
 - Besinnliches und Heiteres in Würzburger Mundart
 - Booch Klöäß in Blei No 2
 - Booch-Klöäß in Blei No 1
 
D
- Da schmunzelt sogar es Christkindla. Heiteres und Ernsteres zur Weihnachtszeit
 - Das Bocksbeutel-Cartoonbuch
 - Das Bocksbeutel-Cartoonbuch (Hermann Hehn)
 - Der Franke als solcher. Ein schlemischer Blick in den Spiegel
 - Der Franknnabl auf Weltreise
 - Der Witz der Franken
 - Der fränkische Moo. War der eigentlich immer scho so?
 - Der kranke Franke. Fränkische Gschichtn zum Gsundlachen.
 - Des bißla Labn
 - Des derf mer doch nu sogn
 - Deutsch gredt. Fränkisch gsacht
 - Deutschland deine Franken. Eine harte Nuß in Bayerns Maul
 - Die Jungfern-Räid
 - Die Ostergeschichte auf fränkisch. Die Auferstehung Jesu
 - Die Weihnachtsgeschichte auf fränkisch
 - Die schwarze Paula. Kleine Geschichten aus Franken
 - Dos und sall va früher und heut
 
E
- Echt fränkisch. Bauern- und Wetterregeln aus Franken
 - Eilespicheleie
 - Ein kleiner Zeitvertrieb. Erheiterndes und Besinnliches
 - Elfhundert Johre Eichsfaeld. Enn Jubiläumsbericht us Volkstumssicht
 - En schöänstn its derhemm! Gedichte, Lieder, Geschichten und weihnachtliche Spiele, meist in Mundart
 - Es Schlaochte
 
F
- Fadd neis Blaue: "Szenen, Glossen, Märchen" in fränkischer Mundart
 - Franka-Mädli. Mundartgedichte eines jungen Bauern aus dem Frankenland
 - Franken heiter betrachtet. Der fröhliche Reiseführer für alle, die ihr fränkische Heimat lieben oder immer wieder dorthin reisen
 - Frankn is der Nabl der Welt
 - Fränkisch für Anfänger
 - Fränkisch is gar net so schwer
 
F Fortsetzung
- Fränkisch verheiert
 - Fränkisch. Das Deutsch der Franken
 - Fränkischa Frecker. Fränkische Gschichtn und Gedichte
 - Fränkische Autoren. Ächeta Gnörz odr Mei Maul halt i nit. Fränkische Mundart. Band 11
 - Fränkische Lebensfreude
 - Fränkische Spätlese. Was bist´n du eigentlich für ä Jahrgang?
 - Fränkische Winter- und Weihnachtsfreuden
 - Fränkischer Blöd- und Hintersinn
 - Fränkisches Adventskalenderbuch. 24 heitere und besinnliche Geschichten und Gedichte zur Advents- und Weihnachtszeit
 - Fränkisches Lesebuch
 - Fränkisches Mundart-Gedicht
 - Fränkisches Volk und Land
 - Fränkisches Wörterbüchla Band II Freundlichkeit
 
G
- Gedicht Schlachttag
 - Gedichte des Schweinfurter Volksdichters Konrad Rimrod
 - Gedichte in fränkischer Mundart. Wenn der Frange frängisch red, der Breiß ka anzichs Wordd verschdehd. Gedichte aus dem fränkischen Alltag
 - Geschichten aus Dottelscht in Thüringer Mundart
 - Grimms Märchen auf fränkisch. Zwölf Märchen der Gebrüder Grimm
 - Grodraus, wias gewachsn it. Der fränkische Lehrer und Mundartdichter Alois Josef Ruckert
 - Gueti Roetschlech. 600 fränkische Sprichwörter
 - Guuchlhupfn
 
H
- Haut ab! Des iss unner Feuer
 - He. Gedichte in Rothenburger Mundart
 - Heitere Schweinfurter Schallplatte
 - Herrgott, Dir wenn´s nachging. Frech, fromm, fränkisch.
 - Heuer schenk mer uns ämal nix. Hoffentlich haltn sa sich alaa dran, die Schlawiner.
 - Hosepfaffer und Kesseltreiben. Fränkische Mundart
 - Host mi? Mundart aus ganz Bayern
 - Humor in fränkischer Mundart und in Hochdeutsch
 - Härrli und Fräli könna viel erzähl. Gedichte, Geschichten und Lieder in fränkischer Mundart und manchmal in Hochdeutsch
 
I
J
- Jetzt weescht's
 - Jetzt wirds aber Zeit. Mundartliche Geschichten und Gedichte zur fränkischen Weihnacht.
 - Jubiläumsjahr einer fränkischen Kleinstadt in Glossen. Also, ich wääß net ...
 
K
L
- Lach mit! Gedichte, meist in unterfränkischer Mundart
 - Leut´und Kinner
 - Lieber Gott, ich schlag vor, mir sachng Du zunänner. Mei fränkischa Gebetli
 - Liebes Christkindla ... Weihnachtliche Geschichten und Lieder aus Franken
 - Liewa den Bauch verrengt, Wie äm Werrd mas gschengt. Gedichte im Schweinfurter Stadtdialekt
 - Ländliches Idill
 
M
N
O
P
- Pass mer fei auf! Fränkische Gedichte und Geschichten vom Achtgeben und Aufpassen
 - Paul Warmuth - Volkssänger, Mundartpoet, Franke
 - Pfaffernüss und Spritzgebackngs
 
S
- Schwarza fränkischa Schäfli. Immerzu fromm in Gedanken, Worten und Werken - des sinn net grad än echten Franken sei tärken
 - Schweinfurter Grün
 - Schweinfurter Schmunzlgeschichtli
 - Schweinfurter Schäfli und Hamml
 - Schwäbische Pfarrerwitze. Läschterlich Geschtlichs vom himmlischa Bodapersonal
 - Schönere Heimat. Erbe und Auftrag. 2005 Heft 4
 - Selemol unn Heujt
 - Seller Schteech, wu feddert
 - Sou senn sa odr: Es griecht ajeds sei Huckn voull. Fränkische Mundart
 - Streifzug durch das Obere Werntal. Geschichte Kultur Sehenswertes. Von der Jungsteinzeit ins 21. Jahrhundert
 - Su woern sa halt, die Alten, früher. Kunter und Buntes - 1.Buch in Deutsch und Mundart "fer ölla die su plaudern"
 - Super-Sensations-Schnäppchen! Fränkisch übern Tisch gezochng
 
T
U
- Ungeschminkde Groobschbrich un Leichareida
 - Uns Münchner wenns ned gaab ... Der Joseph und seine heiteren Beobachtungen in der Weltstadt mit Herz
 - Unter die Nas geriem
 - Unter uns geredt... - Mainfränkische Mundart Poeten
 
V
W
- Walsd wäßt, wasd wist. Für jedn was in fränkischer Mundart
 - Weihnachtn aaf Fränkisch. Jeds Joahr widder. Gedankn rund um Weihnachtn und Advent
 - Wenn ölla Tiera räida könnta
 - Wer soll Schultes wer'n
 - Wie dähamm. Eine fränkische Liebeserklärung
 - Wie dähamm. Eine fränkische Liebeserklärung (CD)
 - Wie´s Lam - ernst und heiter
 - Wildbad Rothenburg ob der Tauber
 - Wilhelm Wolpert - live erlebt!
 - Wo der Mee rauscht - Würzburger Impressionen in fränkischer Mundart
 - Wo dä Mee sich grümmt zum Dreiegg ...
 - Wunderschönes Unterfranken mit Wein, Kultur und Musikanten
 - Wäi im Himmel su in Franggu
 - Wäßte no, damals ... Würzburger "LAUSBUBEN" erinnern sich ...
 - Würzburger Gässli und Strässli
 
Z
Ä


