Daten ansehen: Dialektquelle
Kategorie auswählen:
- Autor (959)
- Dialektquelle (2920)
- Dialektraum (109)
- ONNQuelle (3934)
- Ort (1486)
- Ortsneckname (1522)
Klick auf einen oder mehrere der Filter, um das Ergebnis einzuschränken.
Almut König (1) · Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik (2) · BR2 (1) · Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. (1) · Bayerisches Fernsehen (1) · Bezirk Unterfranken (4) · Daniela Schedel (1) · Dominik P. Lutz (1) · Erwin Koller (1) · Georg Eckerlein (5) · Hans-Herbert Würth (1) · Hans Blenk (1) · Hans Stösslein (5) · Harry Düll (1) · Hildegard Oppmann (1) · Josef Lippert (1) · Karl Erhart (1) · Konrad Brehm (3) · Manfred Kern (1) · Markus Naser (1) · Rosel Termolen (1) · Willy Eber (2)
Unten werden bis zu 33 Ergebnisse im Bereich 1 bis 33 angezeigt.
A
D
- Dar Harbst
- Dar Krafzarlot
- De Baue
- Die 12 Säula!
- Die alte Mia. Heitere Geschichten in der Mundart des Kulmbacher Landes.
- Dös Kindlasbrünnla
E
F
- Freundschaft
- Fränggisch gschrimm? Eine fehleranalytische Untersuchung unterfränkischer Schüleraufsätze
L
- Lieder aus Franken. ...durch Wald und Flur. Heft 7
- Lieder aus Franken. Fränkische Lieder-Allerlei. Heft 17.
- Lustiga unn frivola Gedichtla
N
O
P
R
S
S Fortsetzung
- Sprachatlas Unterfranken - Präsentation des KUSs Interview mit W. Siebenbürger
- Sprachatlas von Unterfranken zum Dialekt und Dialektverhalten junger Erwachsener (JuSUF)
U
W
- Wahlkampf
- Wassernot in Dengereuth
- Weihnachtliche Vorsätz
- Wennst älter werst...
- Wie salla
- Wie uns der Schnabel gewachsen ist
Z


