Daten ansehen: Dialektquelle
Kategorie auswählen:
- Autor (958)
- Dialektquelle (2909)
- Dialektraum (109)
- ONNQuelle (3934)
- Ort (1486)
- Ortsneckname (1609)
Dialektquelle
> Dialektraum
: Mainzer Übergangsstreifen
oder Unterfranken (allgemein)
&Digitalisat vorhanden: Nein




Klick auf einen oder mehrere der Filter, um das Ergebnis einzuschränken.
Adelsberg (2) · Altenbuch (2) · Brückenau (1) · Dammbach (1) · Dorfprozelten (1) · Gemünden am Main (9) · Geroldshausen (1) · Gössenheim (1) · Homburg (1) · Homburg am Main (1) · Jossgrund (1) · Klingenberg am Main (1) · Langenprozelten (15) · Laufach (1) · Nassig (1) · Neuhütten (6) · Neunkirchen (1) · Obersinn (2) · Proazell (2) · RANDERSACKER WUE (1) · Randersacker (1) · Rechtenbach (1) · Reistenhausen (2) · Rieneck (2) · Rotenbach (1) · Schweinfurt (1) · Stadtprozelten (1) · Triefenstein-Homburg (1) · Unterfranken (14) · Waldaschaff (1) · Waldbüttelbrunn (1) · Wertheim (2) · Wintersbach (2) · Würzburg (14)
Almut König (6) · Alois Joseph Ruckert (8) · Amelie Gabel (1) · Anneliese Lussert (1) · Anton Schäfer (1) · Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik (2) · Autorenkreis Main-Spessart (5) · BR2 (1) · Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. (2) · Bayerisches Fernsehen (1) · Bezirk Unterfranken (7) · Brigitte Endress (1) · Christoph Keßler (1) · Claudia Blidschun (1) · Daniela Schedel (1) · Dominik P. Lutz (1) · Dorfverein 800 Jahre Vockenrot (1) · Emmy Kraus (1) · Erwin Koller (1) · Franz Hain (1) · Friedrich Berninger (1) · Förderverein zur Erhaltung der Bildstöcke und historischer Werte e.V. (2) · Gisela Zimmermann (1) · Gudrun Berninger (1) · Gustl Geith (1) · Hans-Herbert Würth (1) · Hans Heilgenthal (1) · Harald Schieder (1) · Heimatverein Dammbach-Geishöhe (1) · Herbert Werner (1) · Gerstner (1) · Hildegard Oppmann (1) · Iris Hergenhan (1) · Jakob Weisenberger (6) · Josef Kuhn (1) · Julia Rothenbücher (1) · Karl Platz (1) · Klaus Gasseleder (1) · Kulturkreis Nassig GbR (1) · KunkelKrimm (1) · Kurt Höcht (1) · Linus Kunkel (4) · Luise Scherer (1) · Markus Naser (1) · Monika Fritz-Scheuplein (5) · Nikolaus Fey (1) · Norbert Richard Wolf (5) · Otto Blank (1) · Otto Kirchner (1) · Peter Ziegler (1) · Ralph Forster (1) · Richard Nöll (2) · Rosel Termolen (1) · Roswita Kolb (1) · Rudolf Dill (1) · Sabine Krämer-Neubert (3) · Spessart Exkursion - Hauptseminar (Julius-Maximilians-Universität Würzburg) (1) · Stefan Grimm (2) · Thomas Eschenbacher (1) · Julius-Maximilians-Universität Würzburg (1) · Veronika Ponzer (2)
Unten werden bis zu 100 Ergebnisse im Bereich 1 bis 100 angezeigt.
2
A
- Ahni vo sust. Lebenserinnerungen
- Allerhand… Heiteres aus Mainfranken
- Allerhand… Unglaubliche Geschichten
- Allerhand… rund um Weihnachten
- Allerhand… und Gschichtli
- Allerhand… und noch mehr Gschichtli
- Anekdoten, Erzählungen, Geschichten und Sagen
- Anhang (kurze Heimatkunde v. Ufr.)
B
C
D
- Dandaradei - Das Beste aus 30 Jahren Poetisierens im unterfränkischen Dialekt
- Das Rienecker Wort
- Das is scho e wälle her (1)
- Das is scho e wälle her. Geschichten und Mundartliches aus Neuhütten im Spessart
- Das is scho e wälle her. Geschichten und Mundartliches aus Neuhütten im Spessart. CD zum Buch
- Der Weltspartag
- Derheem in Frankn
- Die gans foinen Loitd (1)
- Dreidörfer Narrn stehn auf drei Sparrn. Ortsnecknamen in Unterfranken
- Du fragst mich was ich liebe. Gedichte.
E
F
- Faschingspredigt Rechtenbach 14.02.99
- Feller Dialekt (Textsammlung)
- Fränggisch gschrimm? Eine fehleranalytische Untersuchung unterfränkischer Schüleraufsätze
- Fränkischer Blöd- und Hintersinn
G
H
J
K
L
L Fortsetzung
- Lieder aus Franken. ...durch Wald und Flur. Heft 7
- Lieder aus Franken. Fränkische Lieder-Allerlei. Heft 17.
M
N
O
- Orfler Kerwelied (Urpharer Kirchweihlied)
- Orte der Erinnerung. Lebendige Vergangenheit
- Ortsdialekt von Obersinn in Unterfranken - eine systemlinguistische Studie
P
- Paffehäiser Platt. Wörterbuch des Jossgrönner Dialekts
- Präsentation SUF Sept. 2005 Residenz Würzburg
R
S
- Schönere Heimat - Erbe und Auftrag 2007 Heft 2
- Schönere Heimat. Bewahren und gestalten 2016/1
- So redde mer halt, ein Auszug aus Reistenhausens […] Wortschatz (CD)
- So redde mer halt, ein Auszug aus Reistenhausens […] Wortschatz (Wortliste)
- Sommerbilder vom Main zur Donau. Entdeckungsreisen durch fränkische Landschaften
- Sou redde mer halt (Buch)
- Sou redde mer halt (CD)
- Spessart Exkursion - Hauptseminar (Altenbuch, Wintersbach
- Spessart Exkursion - Hauptseminar (Dorfprozelten)
- Spessart Exkursion - Hauptseminar (Rotenbach, Altenbuch)
- Spessart Exkursion - Hauptseminar (Wintersbach, Neuhütten)
- Sprachatlas Unterfranken - Präsentation des KUSs Interview mit W. Siebenbürger
- Sprachatlas von Unterfranken zum Dialekt und Dialektverhalten junger Erwachsener (JuSUF)
- Sulzfeld
T
- Tannagäß und Schpreißeli. Gedichte in unterfränkischer Mundart
- TrachtenZeit. Publikation zur Heimatpflege im Bezirk Unterfranken
U
- Unterfranken in Bayern 1814-2014 Historischer Atlas zum 200-jährigen Jubiläum
- Unterfränkische Mundart. Beiträge zu einer Sammlung von Ausdrücken, Redensarten und Sprichwörtern
V
V Fortsetzung
W
- Weihnachtliche Vorsätz
- Wer gelernt hat sich zu freuen ist reich
- Wertheimer Mundart-Wörterbuch
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (IV)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (IX)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (Schluss)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (V)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (VI)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (VII)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (VIII)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (X)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (XI)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (XII)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (XIII)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (XIV)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (XV)
- Wie Langenprozeltenern der Schnabel gewachsen ist (XVI)
- Wie Proazellern der Schnabel gewachsen ist (I)
- Wie Proazellern der Schnabel gewachsen ist (II)
- Wie Proazellern der Schnabel gewachsen ist (III)
- Wie uns der Schnabel gewachsen ist
- Wie uns der Schnabel gewachsen ist- Mundartautoren aus Unterfranken in Wort und Schrift
- Wie´s früher war verzahld em Dialeggd
- Wie´s früher war verzahld em Dialeggd (CD zum Buch)
- Wissenswertes über Ihren Heimatort Treifenstein/Homburg
- Wörterbuch von Unterfranken. Eine lexikographische Bestandaufnahme
- Wörterbuch von Unterfranken. Eine lexikographische Bestandsaufnahme
- Wörtersammlung von Gewährspersonen aus Gössenheim
Ä
Ö
Ü