Daten ansehen: Dialektquelle
Kategorie auswählen:
- Autor (958)
- Dialektquelle (2909)
- Dialektraum (109)
- ONNQuelle (3934)
- Ort (1486)
- Ortsneckname (1609)
Klick auf einen oder mehrere der Filter, um das Ergebnis einzuschränken.
Albert Handwerker (7) · Dr. h. c. Albin Dannhäuser (3) · Die Chamäleons (1) · Frankenbund e.V. (1) · Fredi Breunig (1) · Gertrud Schubart (8) · Hans Hauck (1) · Hans Knoll (1) · Helmut Harting (1) · Helmut Schlereth (5) · Jette Lindner (3) · Manfred Zirkelbach (14) · Marianne Knoll (2) · Max Mölter (3) · Max Schweser (7) · Otto Mölter (1) · Unbekannt (Einsender Georg Keppner) (1) · Wanderer (2)
Unten werden bis zu 62 Ergebnisse im Bereich 1 bis 62 angezeigt.
"
A
B
C
D
D Fortsetzung
E
F
G
H
I
K
M
M Fortsetzung
N
- Neimoudische Liebeserklärung
- Nit auszudenke
- Nostalgie pur: Gummitwist unn Völkerball - Nostalgie pur: Gummitwist und Völkerball
R
S
- Schaude
- Schinke un Ääär brenge Eser un Zwäär- un annere Gschichtlich in fränkischer Mundart
- Schlußverkaaf
- Schuelofang
- Seeleamt
- Sonntigfrüeh
- Sunn unn Nawel
V
W
- Weibeerlich. Dialektwörter Unterostfränkisch. Eine kleine Sammlung
- Weihnochde dähämm, mid die halb Vewandschofd, Hund unn Kazz s'iss doch immer widder schöö
- Wetter
Ä