Daten ansehen: Dialektquelle
Kategorie auswählen:
- Autor (959)
- Dialektquelle (2920)
- Dialektraum (109)
- ONNQuelle (3934)
- Ort (1486)
- Ortsneckname (1522)
Klick auf einen oder mehrere der Filter, um das Ergebnis einzuschränken.
Unten werden bis zu 56 Ergebnisse im Bereich 1 bis 56 angezeigt.
.
1
- 11 Gedichte, veröffentlicht in "Rhöaner Oart", 24 Gedichte, bisher unveröffentlicht
- 12 Kilometer auf Bethlehem. Gedichte und Geschichten in unterfränkischer Mundart
4
A
- A klees Gerücht. Ein Spiel in unterfränkischer Mundart
- As Weihnachts-Evangelium vu dan Evangelista Lukas. Rhöanerisch geschriewa un gesöt
- Auf wos wart mer denn? Gedichte von Engelbert Bach
B
D
- Danksagung bei der Preisverleihung
- Das Confiteor, das Mockela und ein Paar Schuhe
- Der Straßenreiniger
- Dia Sintflut fällt aus
- Dia erschtn fufzich Johr. Gedichte und Geschichten in unterfränkischer Mundart
- Die Geschichte vom Christkind, das Magdlena hieß. Eine Rhöner Weihnachtserzählung
- Die wundersame kleine Welt der Weihnachtskrippe
E
E Fortsetzung
- Es bleibt kee bee unterm Tisch. Gedichte und Geschichten in Unterfränkischer Mundart
- Es bleit kee Bee unterm Tisch- Gedichte und Geschichten in unterfränkischer Mundart
F
G
- Gedichtla un Geschichtlich vo da Rhüa
- Gemischt und Kurzwaren
- Gemischt- und Kurzwaren. Reiche Auswahl in unterfränkischer Mundart
J
K
- Kee Wort zuviel. Gedichte und Geschichten in unterfränkischer Mundart
- Kitzingen, wo liegt denn das?
- Kriegsweihnacht im Schusterhäusle. Eine Weihnachtsgeschichte aus der Rhön
- Krippelesfigurn. Geschichten und Gedichte in unterfränkischer Mundart
L
M
O
P
R
R Fortsetzung
S
- Schießbudenbluma und andere Kirchweihgeschichten
- Schtarn. Schtroh und Schtall. Weihnachtliches in unterfränkischer Mundart
- So ein Frääha hat nicht jeder. Liebeserklärung an eine Großmutter
- Sonett
V
W
- Walla is schüa
- Warum das Negerlein nicht mehr nickte. Eine Rhöner Weihnachtsgeschichte
- Weihnachtsfreude
- Wie das Spitzle das Herrle wiederfand. Eine Rhöner Weihnachtsgeschichte
- Wie das Studentlein den Glanz der Christmette rettete. Eine Rhöner Weihnachtsgeschichte
- Wie dem Schnitzers-Ambros ein Wunder geschah. Eine Weihnachtsgeschichte aus der Rhön
- Wie der Schaffers-Frieder am Heiligen Abend wiedergeboren wurde
- Wie zur Drünüguckere das Christkind kam. Eine Weihnachtsgeschichte, die wahr sein könnte
- Wissenswertes über Ihren Heimatort Treifenstein/Homburg


