Daten ansehen: Dialektquelle
Kategorie auswählen:
- Autor (959)
- Dialektquelle (2920)
- Dialektraum (109)
- ONNQuelle (3934)
- Ort (1486)
- Ortsneckname (1522)
Dialektquelle
> Autor
: Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik
oder Bezirk Unterfranken
oder Fritz Ehescheid
: Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik
oder Bezirk Unterfranken
oder Fritz Ehescheid
Klick auf einen oder mehrere der Filter, um das Ergebnis einzuschränken.
Unten werden bis zu 49 Ergebnisse im Bereich 1 bis 49 angezeigt.
D
- De Adam hot uff der Wildeburg noch Gold gesücht
- De Hannes
- De Salzherring im Forellebächle
- Der Odenwälder Mundartdichter im Schlaraffenland
- Der lachende Odenwald
- Die vier Waldarbeiter
- Dunke se no! Ich dunk dhemm a
E
F
I
J
L
L Fortsetzung
- Lieder aus Franken. Ewig liebe Heimat. Heft 16
- Lieder aus Franken. Fränkisch gsunga und gfreut. Heft 18
- Lieder aus Franken. Fränkische Lieder-Allerlei. Heft 17
- Lieder aus Franken. Fränkische Lieder-Allerlei. Heft 17.
- Lieder aus Franken. Fränkische Lieder-Allerlei. Heft 17.
- Lieder aus Franken. Gott zu ehren lasst euch hören. Heft 19
- Lieder aus Franken. Laßt uns Gottes Güte preisen! Heft 15
- Lieder aus Franken. Lieb' allein ist Leben. Heft 5
- Lieder aus Franken. Lustig, ihr Brüder... Heft 4
- Lieder aus Franken. Marienlob. Heft 6
- Lieder aus Franken. Neue Töne und Altbewährtes. Heft 20
- Lieder aus Franken. Schatz, stolper ned! Heft 13
- Lieder aus Franken. Weint nicht, ihr Wirtsleut'! Heft 14
- Lieder aus Franken. Wer fröhlich sein will. Heft 9
- Lieder aus Franken...durchs ganze Jahr. Heft 1
- Lieder aus Franken...und jetzt kommt die Wanderzeit! Heft 3
- Lieder aus Franken...zur Weihnacht. Heft 2
M
T
- Tag der Franken - Magazin zum Fränkischen Festtag in Kitzingen 2017 Vol.1
- Tag der Franken. Magazin zum Fränkischen Festtag in Aschaffenburg 2022
- TrachtenZeit. Publikation zur Heimatpflege im Bezirk Unterfranken
U
V
- Vom Lebe un Treibe im Ammerbach üm 1900
- Von Arauner bis Wüstenfeld
- Von Arauner bis Wüstenfeld - Unterfränkische Lebensmittel aus hundert Jahren
- Von gute Soße, Kälbli un Spanferkel
W
- Wenn eener im Odenwald die Hausname nit kennt
- Wie sich de Ludwig an seine Kumpane gerächt hot
- Wie uns der Schnabel gewachsen ist
- Wie uns der Schnabel gewachsen ist- Mundartautoren aus Unterfranken in Wort und Schrift
- Wirtshauslieder
Z

