Daten ansehen: Dialektquelle
Kategorie auswählen:
- Autor (958)
- Dialektquelle (2909)
- Dialektraum (109)
- ONNQuelle (3934)
- Ort (1486)
- Ortsneckname (1609)
Dialektquelle
> Dialektraum: Südlicher Würzburger Raum
&Art der Einsendung: Geheft
&Digitalisat vorhanden: Nein



Klick auf einen oder mehrere der Filter, um das Ergebnis einzuschränken.
Alfred Buchner (1) · Alois Joseph Ruckert (4) · Bezirk Unterfranken (1) · Carl von Albrechtsreuth (1) · Dorferneuerng Rottershausen Arbeitskreis Jugend/Kultur (1) · Elfriede Amthor (1) · Ellen Merz (1) · Frankenbund (1) · Gerd Spitzner (1) · Gotthard Väth (2) · Hanns Rupp (1) · Heinrich Hacker (1) · Helmut Kitz (1) · Hermann Nottarp (1) · Interkommunale Allianz Oberes Werntal (1) · Jakob Weisenberger (3) · Joseph Kram (2) · Karl Gallena (1) · Konrad Liebler (1) · Kulturkreis Nassig GbR (1) · Leopold Höhl (1) · Mainpost (1) · Mundart-Theater Franken e.V. (1) · Nadine Strauß (3) · Peter Schwarz (1) · Rudolf Kaufmann (1) · Sabine Fechter (1) · Susanne Dill (1) · Ulrich Genßler (1) · Julius-Maximilians-Universität Würzburg (1) · Unterfränkische Heimat (1) · WeinKulturGaden Thüngersheim e.V. (1) · Wolfgang Eppler (1) · Würzburger Rhönclub (1)
Unten werden bis zu 38 Ergebnisse im Bereich 1 bis 38 angezeigt.
2
A
C
D
- Das Alt-Abersfelder Wörterbuch
- Das Licht über dem Main
- Das khört uffgschriewa
- Der Labeswag
- Der letzte Gaul - der erste Porsche. Umbruchzeit - die 1960er und 1970er Jahre auf dem Land
- Derhem bei ons
- Dertinger Mundartweg
- Dertinger Mundartweg - ...föa dahämm
- Dia Scheinheil'ga
- Dorfnamen in Rottershausen
E
- Erinnern Schmunzeln Bewahren - Nassiger Mundart
- Erkenntnisse aus dem Alltag
- Erlenbacher Mundart. 2. Wörter-Sammlung
G
H
K
M
- Meine gesammelten Rezepte
- Mundart und Mundartdichtung in Franken heute (VII. Heimatkundliches Seminar 1966)
- Mundarttexte: Aus´m un über ´s Lawa. Sou fangt´s o...
- Mundarttexte: Aus´m un über ´s Lawa. woas mer ölles sou erlabd
R
R Fortsetzung
S
- Schon klingen Abendglocken
- Schulen mit Profil
- Sou ré-idé mir. Ausrücke, Dorfnamen und sonstiges in Stettener Mundart. Ausdrücke, Dorfnamen und Sonstiges in Stettener Mundart
- Stilblütensammlung
- Streifzug durch das Obere Werntal. Geschichte Kultur Sehenswertes. Von der Jungsteinzeit ins 21. Jahrhundert
T
U
V
W