Daten ansehen: Dialektquelle
Kategorie auswählen:
- Autor (958)
- Dialektquelle (2909)
- Dialektraum (109)
- ONNQuelle (3934)
- Ort (1486)
- Ortsneckname (1609)
Dialektquelle
> Dialektraum
: Nördlicher Würzburger Raum
oder Unterfranken (allgemein)
&Art der Einsendung: Geheft




Klick auf einen oder mehrere der Filter, um das Ergebnis einzuschränken.
Albert Reinhold (1) · Alois Joseph Ruckert (4) · Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. (1) · Bezirk Unterfranken (2) · Daniela Schedel (1) · Dorferneuerng Rottershausen Arbeitskreis Jugend/Kultur (1) · Familie Böhm (4) · Gemeinde Sulzdorf (1) · Hanns Rupp (1) · Interkommunale Allianz Oberes Werntal (1) · Jakob Weisenberger (3) · Jens Fischer (1) · Michael Ruck (1) · Peter Schwarz (1) · Reinhold Albert (1) · Julius-Maximilians-Universität Würzburg (1) · Verein zur Bewahrung des unterfränkischen Dialektes e.V. (1) · Verein zur Förderung des heimatlichen Schrifttums (1) · Wolfgang Eppler (1)
Unten werden bis zu 29 Ergebnisse im Bereich 1 bis 29 angezeigt.
A
C
D
- Das Alt-Abersfelder Wörterbuch
- Derhem bei ons
- Dialekt und Lebensart in Unterfranken
- Dorfnamen in Rottershausen
E
- Echo der Lederhecke, Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzdorf a.d.L.
- Echo. Die Lederhecke 1989 Heft Nr. 2
K
K Fortsetzung
M
- Madenhäusle (Speisekarte 1)
- Madenhäusle (Speisekarte 2)
- Madenhäusle (Speisekarte 3)
- Madenhäusle (Speisekarte 4)
- Mir ham a Säula gschlacht
O
R
S
S Fortsetzung
- Schulgeschichte von Serrfeld. Schmied unterrichtete die Serrfelder Schüler in der Gemeindeschule
- Schönere Heimat - Erbe und Auftrag 2007 Heft 2
- Spinn- und Lichtstuben - ein beliebter Treff für Jung und Alt (Januar 2013)
- Streifzug durch das Obere Werntal. Geschichte Kultur Sehenswertes. Von der Jungsteinzeit ins 21. Jahrhundert
T
U
V