Schnittheppe 3520
Aus UDI
| Benannter Ort ID | NUEDLINGEN_KG |
|---|---|
| Ortsneckname | Schnittheppe |
| Lautform | |
| Transliteration | Schnid'habbä |
| Quelle | BUCH_STRASSNER |
| Inhaltsseite | Produkt |
| Kommentar | Nach dem Messer mit der gekrümmten Klinge, das zum Schneiden der Rebstöcke benutzt wird. (S. 199); Bronner meint, sie hätten ihren Namen, weil sie anstatt in die Weinberge zu gehen, in die Wirtschaft nach Haard gingen und dort Streit anfingen. (S. 200) |
| Wortbildung |
