Halleluja 2065
Aus UDI
| Benannter Ort ID | RUETSCHENHAUSEN_KAR |
|---|---|
| Ortsneckname | Halleluja |
| Lautform | |
| Transliteration | Rütschenhäusər Halleluja |
| Quelle | BUCH_JBA_LIEPERT |
| Inhaltsseite | Sonstige |
| Kommentar | Die Bürger von Rütschenhausen waren bei der Karfreitagsprozession an Ostern die ersten, die ganz früh am Morgen mit dem Pfarrer zu Gottes Ehren Halleluja singen durfen. |
| Wortbildung |