Ernst Luther
Aus UDI
| Vorname | Ernst |
|---|---|
| Nachname | Luther |
| Geschlecht | männlich |
| Geburtsort | Gnodstadt |
| Wohnort | Schweinfurt |
| Dialektraum | Ochsenfurter Raum |
| Geburtsjahr | 1894/11/01 |
| Todesjahr | 1966/08/03 |
| Dialektquellen | A Sträußla, Alte fränkische Volksreime (2), Alte fränkische Volksreime. Kärwa. Tanzbouda. Schelma-und Lumpa-Liadli, Alte fränkische Volksreime. Kärwa.- Tanzbouda- Schelma- und Lumpaliadli, Diverse Gedichte (Sonnige Heimat, Hollersträuwli, Im Bannkreis des Schwanbergs, Frankengold, Kinderreime), Franka-Mädli. Mundartgedichte eines jungen Bauern aus dem Frankenland, Franka-Wei. Ernste und heitere Gedichte in fränkischer Mundart, Franken. Volk und Land., Frankengold. Ernste und heitere Klänge aus Bad Kissingen. Aus der Rhön. Aus dem Saale- und Maintal, Fränkische Gedichte und Volksreime, Hollersträuwali, Sonnige Heimat |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | |
|---|---|
| WorkflowCheck | Ja |
| Ehrentitel (wird derzeit noch nicht angezeigt) | |
| Ist Organisation | Nein |
| Anzahl der Dialektquellen | 12 |
| Koordinaten (Anhand der Orte ermittelt) | Schweinfurt (50° 2' 59.71" N, 10° 14' 1.25" E), Ochsenfurter Raum (), Gnodstadt (49° 38' 21.16" N, 10° 7' 16.28" E) |