Dohlenlein 547
Aus UDI
| Benannter Ort ID | HAARD_KG |
|---|---|
| Ortsneckname | Dohlenlein |
| Lautform | |
| Transliteration | Döhlich |
| Quelle | BUCH_BSB_BRONNER |
| Inhaltsseite | Tier |
| Kommentar | Sie sollen früher im Großenbracher Wald die Dohlennester ausgenommen und die Jungen verspeist haben. |
| Wortbildung |
