Daten ansehen: Dialektquelle
Kategorie auswählen:
- Autor (957)
- Dialektquelle (2884)
- Dialektraum (109)
- ONNQuelle (3934)
- Ort (1486)
- Ortsneckname (1637)
Klick auf einen oder mehrere der Filter, um das Ergebnis einzuschränken.
Albert Uderzo (2) · Alfred Buchner (1) · August Ganther (2) · Edmund Herold (2) · Elise Döllein (1) · Franz Keller (3) · Friedrich Wilhelm Fuchs (1) · Georg Queri (1) · Gunther Schunk (2) · Hanns Rupp (3) · Hans-Dieter Wolf (2) · Kai Fraas (1) · Karl Schemmrich (1) · Lina Stöhr (1) · Mary Hess-Englert (1) · Otto Keller (1) · René Goscinny (2) · Reta Sauer (1) · Rudolf Weber (1) · Werner Veidt (3) · Wilhelm Widder (2)
Unten werden bis zu 25 Ergebnisse im Bereich 1 bis 25 angezeigt.
A
D
- Dannezapfe us em Schwarzwald. Luschdigi Gedichtli in nieder-alemannischer Mundart
- Die Waltgschicht und die Vouglsborg
- Die fränkische Patrulltasch
- Die weltlichen Gesänge des Egidius Pfanzelter
- Duranand. Eine Sammlung von Gedichten in schwäbischer Mundart
E
G
H
- Heimat am Main. Mainfränkisches in Mundart und Schriftsprache
- Heul a bisle, lach a bisle!
- Hoimetkläng
I
K
L
L Fortsetzung
M
- Mei Dörfla. Heitere und besinnliche fränkische Mundartgedichte
- Mir Franke. Gedichte in fränkischer Mundart
- Moustgöicker. Fränkisches Most- und -Weinbrevier
S
- Sacha und Sächla zom Lacha und Lächla
- Silwerdischtle us em Schwarzwald. Luschdigi Gedichtli in nieder-alemannischer Mundart
U